Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2021    

Vom Baby bis Senior: "Fahrende Gesellen" Kirchen wanderten nach Niederfischbach

Das Wetter? Perfekt. Die Teilnehmer? Bestens gelaunt. Die Altersspanne? Vom Baby, Mitdreißiger oder „Silver Surfer“ war alles dabei. Die „Fahrenden Gesellen“ Kirchen-Brühlhof hatten sich jetzt zu einer mehrstündigen Wanderung nach Niederfischbach aufgemacht. Das Fazit des Vereinsvorsitzenden ist durchweg positiv.

Die Gelegenheit für ein Gruppenfoto in geselliger Atmosphäre nutzte die Wandergruppe bei den Soldatengräbern im Giebelwald. (Fotos: Verein)

Kirchen/Niederfischbach. „Besser hätte es nicht sein können.“ Der Vorsitzende der „Fahrenden Gesellen“, Christoph Busenbach, zieht ein durch und durch positives Resümee des jüngsten Ausflugs des Kirchener Traditionsvereins. Über zwei Dutzend Teilnehmer hatten sich bei perfektem Frühherbst-Wetter auf dem Vereinsplatz auf dem Grindel getroffen. Es folgte eine mehrstündige über zehn Kilometer weite Wanderung nach Niederfischbach in die urige Kult-Kneipe „Haus am Nil“.

Die Strecke führte über den Brühlkopf zur Hof, Richtung Totenbuche und Wasenecke, wo man die wunderbare Aussicht auf Niederfischbach genoss. Die Gelegenheit für ein Gruppenfoto in geselliger Atmosphäre nutzte die Wandergruppe bei den Soldatengräbern im Giebelwald.

Zuwachs an jüngeren Mitgliedern

Schließlich ging es am Niederfischbacher Tierpark und schon bald war das Ziel „Haus am Nil“ erreicht. Hier ließen die Wanderfreunde den Tag ausklingen. Besonders erfreut zeigt sich der Vereinsvorsitzende darüber, dass sich unter den Teilnehmern seit einiger Zeit reifere wie jüngere Wanderer finden. So fanden sich in der Gruppe Eltern mit Kinderwagen genauso wie Mitdreißiger oder rüstige Senioren. Darauf will der Verein aufbauen. So kann sich Vorsitzender Busenbach vorstellen, dass in Zukunft öfter auch längere Strecken gewandert werden, etwa zur Abtei Marienstatt.



Ende Dezember Jahresabschlusswanderung

Und schon bald kommt die „bunte Truppe“ wieder zusammen: Am 28. Dezember findet die traditionelle Jahresabschlusswanderung statt, nach derzeitigem Stand in der alten Schule auf dem Grindel (neben dem Vereinsplatz) eingekehrt wird. Wer selbst Interesse hat, in Zukunft bei den „Fahrenden Gesellen“ mitzumachen, kann sich beim Vereins-Schriftführer Erwin Haschke melden (Telefon: 02741/61372; Mail: erwin.haschke@web.de). (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


"Eingefroren am Nordpol": Mit WW-Lit auf eisiger Expedition

"Eingefroren am Nordpol" ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher ...

SV Maulsbach: Schützen wanderten zwischen Hirzbach und Maulsbach

Der Vorsitzende des Schützenverein Maulsbach Frank Heuten rief auf, in diesem Jahr wieder einen Wandertag ...

Team des Bürgerfahrdiensts Kirchen zu Gast in „Abbas Scheune“ in Freusburg

Der bekannte Freusburger Bürger Hans Zöller, genannt „ABBA“, hatte die Mitglieder des Bürgerfahrdienstes ...

Weihnachtsmarkt Niederfischbach fällt erneut aus – So schön war es beim letzten Mal

Der „Föschber Weihnachtsmarkt“ im Bürgerpark Niederfischbach muss erneut verschoben werden. Das teilen ...

Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Die Tibetfreunde Westerwald unterstützten mit fast 20 Wanderern „Fit for Tibet“. Mit dieser Aktion macht ...

Schäden durch Sturmtief: Feuerwehr in Verbandsgemeinde Kirchen im Einsatz

Die Folgen des Sturmtiefs Ignatz riefen auch die Kräfte der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Werbung