Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

SV Maulsbach: Schützen wanderten zwischen Hirzbach und Maulsbach

Der Vorsitzende des Schützenverein Maulsbach Frank Heuten rief auf, in diesem Jahr wieder einen Wandertag durchzuführen. Traditionell gehen die Maulsbacher Schützen an „Vatertag“ wandern. Dieses Jahr entschloss man sich, am Tag der Deutschen Einheit den Wanderweg zwischen Hirzbach und Maulsbach zu erkunden.

Die Schützen des SV Maulsbach gingen wandernd. (Foto: Verein)

Fiersbach. Frank Heuten konnte eine stattliche Anzahl wanderwilliger Schützen begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem "Ewig amtierenden Königspaar" König Tobias I. mit Königin Carina, Kronprinzessin Jana Brankers und Schülerprinz Nils Clemens.

Der starke Trupp startete geführt von Reimund Seifen durch die Roegen Richtung Niedermaulsbach. Der Wanderweg wurde von der Ortsgemeinde Hirz-Maulsbach am 14. Oktober 2017 der Öffentlichkeit übergeben und verbindet landschaftlich reizvolle Orte mit interessanten heimatgeschichtlichen Aspekten.

So können noch Reste der Saynschen Schanz und Landwehr besichtigt werden. An entsprechenden Stellen des Wanderweges konnten Ratsmitglied Reimund Seifen und der Ortsbürgermeister Dieter Zimmermann noch einige schöne Anekdoten erzählen, außerdem stehen dort auch ausführliche Informationstafeln.



Ein größerer Zwischenstopp mit einigen gekühlten Getränken wurde an der „Friedenseiche am Hirzbach“ eingelegt. Auch hier konnten Reimund Seifen und Dieter Zimmermann einiges zu der geschichtlichen Entstehung erzählen. Frisch gestärkt und ausgeruht ging es dann zur letzten Etappe über Hirzbach und Hähnen nach Maulsbach zurück zum Schützenhaus. Dort angekommen wurden noch einige schöne Stunden mit Gutem vom Grill und kühlen Getränken in geselliger Runde verbracht. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Team des Bürgerfahrdiensts Kirchen zu Gast in „Abbas Scheune“ in Freusburg

Der bekannte Freusburger Bürger Hans Zöller, genannt „ABBA“, hatte die Mitglieder des Bürgerfahrdienstes ...

Grube Bindweide: Bald schon letzte Einfahrt und Schmiedevorführung

Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, ...

Personensuche in Hilgenroth: 79-Jährige rechtzeitig gefunden

Personensuche in Hilgenroth: Am Donnerstag (21. Oktober) musste sich die Feuerwehr Altenkirchen mit großem ...

"Eingefroren am Nordpol": Mit WW-Lit auf eisiger Expedition

"Eingefroren am Nordpol" ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher ...

Vom Baby bis Senior: "Fahrende Gesellen" Kirchen wanderten nach Niederfischbach

Das Wetter? Perfekt. Die Teilnehmer? Bestens gelaunt. Die Altersspanne? Vom Baby, Mitdreißiger oder „Silver ...

Weihnachtsmarkt Niederfischbach fällt erneut aus – So schön war es beim letzten Mal

Der „Föschber Weihnachtsmarkt“ im Bürgerpark Niederfischbach muss erneut verschoben werden. Das teilen ...

Werbung