Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

SV Maulsbach: Schützen wanderten zwischen Hirzbach und Maulsbach

Der Vorsitzende des Schützenverein Maulsbach Frank Heuten rief auf, in diesem Jahr wieder einen Wandertag durchzuführen. Traditionell gehen die Maulsbacher Schützen an „Vatertag“ wandern. Dieses Jahr entschloss man sich, am Tag der Deutschen Einheit den Wanderweg zwischen Hirzbach und Maulsbach zu erkunden.

Die Schützen des SV Maulsbach gingen wandernd. (Foto: Verein)

Fiersbach. Frank Heuten konnte eine stattliche Anzahl wanderwilliger Schützen begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem "Ewig amtierenden Königspaar" König Tobias I. mit Königin Carina, Kronprinzessin Jana Brankers und Schülerprinz Nils Clemens.

Der starke Trupp startete geführt von Reimund Seifen durch die Roegen Richtung Niedermaulsbach. Der Wanderweg wurde von der Ortsgemeinde Hirz-Maulsbach am 14. Oktober 2017 der Öffentlichkeit übergeben und verbindet landschaftlich reizvolle Orte mit interessanten heimatgeschichtlichen Aspekten.

So können noch Reste der Saynschen Schanz und Landwehr besichtigt werden. An entsprechenden Stellen des Wanderweges konnten Ratsmitglied Reimund Seifen und der Ortsbürgermeister Dieter Zimmermann noch einige schöne Anekdoten erzählen, außerdem stehen dort auch ausführliche Informationstafeln.



Ein größerer Zwischenstopp mit einigen gekühlten Getränken wurde an der „Friedenseiche am Hirzbach“ eingelegt. Auch hier konnten Reimund Seifen und Dieter Zimmermann einiges zu der geschichtlichen Entstehung erzählen. Frisch gestärkt und ausgeruht ging es dann zur letzten Etappe über Hirzbach und Hähnen nach Maulsbach zurück zum Schützenhaus. Dort angekommen wurden noch einige schöne Stunden mit Gutem vom Grill und kühlen Getränken in geselliger Runde verbracht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Team des Bürgerfahrdiensts Kirchen zu Gast in „Abbas Scheune“ in Freusburg

Der bekannte Freusburger Bürger Hans Zöller, genannt „ABBA“, hatte die Mitglieder des Bürgerfahrdienstes ...

Grube Bindweide: Bald schon letzte Einfahrt und Schmiedevorführung

Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, ...

Personensuche in Hilgenroth: 79-Jährige rechtzeitig gefunden

Personensuche in Hilgenroth: Am Donnerstag (21. Oktober) musste sich die Feuerwehr Altenkirchen mit großem ...

"Eingefroren am Nordpol": Mit WW-Lit auf eisiger Expedition

"Eingefroren am Nordpol" ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher ...

Vom Baby bis Senior: "Fahrende Gesellen" Kirchen wanderten nach Niederfischbach

Das Wetter? Perfekt. Die Teilnehmer? Bestens gelaunt. Die Altersspanne? Vom Baby, Mitdreißiger oder „Silver ...

Weihnachtsmarkt Niederfischbach fällt erneut aus – So schön war es beim letzten Mal

Der „Föschber Weihnachtsmarkt“ im Bürgerpark Niederfischbach muss erneut verschoben werden. Das teilen ...

Werbung