Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2021    

Grube Bindweide: Bald schon letzte Einfahrt und Schmiedevorführung

Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, den 31. Oktober. Dann geht schon wieder die kurze Saison 2021 im Besucherbergwerk und in der Grubenschmiede zu Ende.

Die Bergwerksführer begrüßen gerne die Besucher zu einer Führung durch die Untertagewelt der Grube Bindweide. Auch Kinder sind sehr willkommen. (Foto: Dominik Ketz)

Steinebach. Die allgemeinen Öffnungszeiten sind noch am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag) sowie in der nächsten Woche am Mittwoch, 27. Oktober, und das letzte Oktoberwochenende jeweils von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen ab acht Personen können noch Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten vereinbart werden.

An den kommenden zwei Samstagen kann man ebenfalls noch bis 30. Oktober die Vorführungen in der Grubenschmiede erleben.

Der Eintrittspreis für die Untertage-Führung beträgt acht Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder. Für Familien und bestimmte Personengruppen gibt es ermäßigte Eintrittspreise.

Die Untertage-Führungen, die natürlich unter Beachtung der Testpflicht, Abstands- und Hygieneregelungen durchgeführt werden, finden mit höchstens bis zu zwölf beziehungsweise 15 Personen nach grundsätzlicher Anmeldepflicht statt. Eine Führung wird rund bis zu eineinhalb Stunden dauern. Im Wartebereich vor der Führung und während der Führung besteht die Pflicht, eine Schutzmaske zu tragen.



Anmeldung erforderlich:

Die Besucher müssen sich unbedingt vorher anmelden, damit eine geordnete Durchführung des Besucherbetriebs unter den zu beachtenden Bedingungen gewährleistet werden kann.

Ab sofort können Besucherführungen in der Grube Bindweide an den allgemeinen Öffnungstagen online gebucht werden auf www.westerwald-sieg.de und www.bindweide.de. Die Anmeldung kann auch nach wie vor nach den herkömmlichen Verfahren erfolgen (Kontaktdaten siehe Website). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Tenöre4You bringen Pop-Klassik-Mix in die Kirche St. Hubertus Rennerod

ANZEIGE | Am Samstag, 24. Januar 2026, um 19:30 Uhr gastieren die Tenöre4You in der Kirche St. Hubertus ...

Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Weitere Artikel


Personensuche in Hilgenroth: 79-Jährige rechtzeitig gefunden

Personensuche in Hilgenroth: Am Donnerstag (21. Oktober) musste sich die Feuerwehr Altenkirchen mit großem ...

Tragehilfe für den Rettungsdienst: Drehleiter aus Dierdorf unterstützte in Pleckhausen

Die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf wurden am Donnerstag ...

"Königskinder" in der Konzertkirche: Erlebniskonzert mit den "Orgelmäusen"

Das Team der "Kirche mit Kindern" (KimiK) lädt Kinder zwischen 5 und 13 Jahren und ihre Eltern zu einem ...

Team des Bürgerfahrdiensts Kirchen zu Gast in „Abbas Scheune“ in Freusburg

Der bekannte Freusburger Bürger Hans Zöller, genannt „ABBA“, hatte die Mitglieder des Bürgerfahrdienstes ...

SV Maulsbach: Schützen wanderten zwischen Hirzbach und Maulsbach

Der Vorsitzende des Schützenverein Maulsbach Frank Heuten rief auf, in diesem Jahr wieder einen Wandertag ...

"Eingefroren am Nordpol": Mit WW-Lit auf eisiger Expedition

"Eingefroren am Nordpol" ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher ...

Werbung