Werbung

Nachricht vom 22.10.2021    

Personensuche in Hilgenroth: 79-Jährige rechtzeitig gefunden

Von Klaus Köhnen

Personensuche in Hilgenroth: Am Donnerstag (21. Oktober) musste sich die Feuerwehr Altenkirchen mit großem Aufgebot auf die Suche nach einer 79-jährigen Frau machen, die Rettungskräfte mussten von einer lebensbedrohlichen Situation ausgehen. Zum Glück konnte die Vermisste nach mehreren Stunden noch rechtzeitig gefunden werden.

Der Einsatzleitwagen aus Pleckhausen wurde ebenfalls alarmiert (Bild: kkö)

Altenkirchen/Hilgenroth. Am Donnerstag, 21. Oktober, wurde die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen, gegen 16.25 Uhr, alarmiert. Einsatzstichwort war „Personensuche“, was bei den, zu der Zeit vorherrschenden Wetterbedingungen, den Puls der Einsatzkräfte nach oben schnellen ließ. Gemeinsam mit weiteren Rettungskräften konnte der Einsatz kurz vor 21 Uhr erfolgreich beendet werden.

Die Wehrleitung teilte auf Rückfrage zu dem großen Aufgebot an Fahrzeugen am Gerätehaus Altenkirchen mit: Eine 79-jährige Frau wurde im Bereich Hilgenroth vermisst. Aufgrund der vorliegenden Informationen wurde von einem lebensbedrohlichen Zustand ausgegangen. Die Feuerwehr richtete im Gerätehaus Altenkirchen eine Einsatzleitung ein. Hier bestehen die technischen Möglichkeiten, eine solche Lage auch auf Karten darzustellen.

Im Verlaufe des Einsatzes wurden durch die Einsatzleitung, die in den Händen von Wehrleiter Björn Stürz lag, mehrere Einsatzabschnitte gebildet. Weitere Rettungskräfte, dazu zählten mehrere Hundestaffeln von DRK, BRH und Feuerwehr sowie Hundeführer der Polizei und die Drohnengruppe der freiwilligen Feuerwehr Berod, wurden alarmiert.

Den ersten Einsatzabschnitt bildete der Nahbereich. Die Suche wurde durch die Feuerwehrleute und die Polizei zu Fuß durchgeführt. Hierbei konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf den innerörtlichen Bereich sowie die Gleisanlagen. Der Zugverkehr zwischen Au und Altenkirchen wurde zeitweise eingestellt. Dies wurde durch die Notfallleitstelle der Bahn veranlasst. In einem weiteren Einsatzabschnitt wurde die Drohne eingesetzt, um Freiflächen im größeren Umfang möglichst schnell absuchen zu können. Den dritten Einsatzabschnitt bildeten die Hundestaffeln, die die angrenzenden Waldstücke absuchten.



Kurz vor 21 Uhr konnte die Person dann in hilfloser Lage durch Feuerwehrleute aufgefunden werden. Die Kräfte der Feuerwehr führten, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, die Erstversorgung durch. Nach der medizinischen Behandlung ist die Frau wohlauf.

Im Einsatz waren neben der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen die Drohnengruppe Berod, mehrere Hundestaffeln von unterschiedlichen Organisationen (DRK, BRH und Feuerwehr), Hundeführer der Polizei und mehrere Streifenwagen. Der Einsatzleitwagen Süd, der bei der freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen stationiert ist, wurde ebenfalls alarmiert. Insgesamt waren rund 80 Kräfte an diesem Einsatz beteiligt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Tragehilfe für den Rettungsdienst: Drehleiter aus Dierdorf unterstützte in Pleckhausen

Die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf wurden am Donnerstag ...

"Königskinder" in der Konzertkirche: Erlebniskonzert mit den "Orgelmäusen"

Das Team der "Kirche mit Kindern" (KimiK) lädt Kinder zwischen 5 und 13 Jahren und ihre Eltern zu einem ...

Westerwaldwetter für das Wochenende: Wolken, Nebel und Sonne

Das Sturmtief vom Donnerstag zieht weiter nach Finnland. An seiner Südwestflanke gelangt zunehmend kühlere ...

Grube Bindweide: Bald schon letzte Einfahrt und Schmiedevorführung

Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, ...

Team des Bürgerfahrdiensts Kirchen zu Gast in „Abbas Scheune“ in Freusburg

Der bekannte Freusburger Bürger Hans Zöller, genannt „ABBA“, hatte die Mitglieder des Bürgerfahrdienstes ...

SV Maulsbach: Schützen wanderten zwischen Hirzbach und Maulsbach

Der Vorsitzende des Schützenverein Maulsbach Frank Heuten rief auf, in diesem Jahr wieder einen Wandertag ...

Werbung