Werbung

Nachricht vom 22.10.2021    

"Königskinder" in der Konzertkirche: Erlebniskonzert mit den "Orgelmäusen"

Das Team der "Kirche mit Kindern" (KimiK) lädt Kinder zwischen 5 und 13 Jahren und ihre Eltern zu einem vergnüglichen Gesprächskonzert ein, um gemeinsam die "Königin der Instrumente", die große Orgel, zu entdecken: Am Freitag, 29. Oktober, sind ab 17 Uhr in der Altenkirchener Christuskirche die "Orgelmäuse" gefragt.

Die große Walcker-Orgel samt ihrem zweiten Spieltisch steht im Mittelpunkt eines Erlebniskonzert mit dem Organisten Thorsten Schmehr und 13 „Orgelmäusen“ aus der Region. (Foto: Evangelische Kirchengemeinde)

Altenkirchen. 13 junge "Orgelmäuse" haben sich in den letzten Wochen darauf vorbereitet, in der Christuskirche Altenkirchen den Organisten mit ihrer Neugierde und ihren Fragen zu löchern. Organist und Musikpädagoge Thorsten Schmehr, Altenkirchen, wird am Freitag, 29.Oktober, jungen Menschen mit wachen Augen und Ohren das Weltkulturerbe Orgelbau und Orgelspiel nahebringen.

Passend zum aktuellen „Jahr der Orgel“ heißt es dann: Königskinder heben den Kulturschatz Orgel! Und wer nicht selbst in die Orgel hineinsteigen kann, wird doch per Video-Übertragung das Innenlebens des größten Instruments miterkunden können.

Für die Konzertkirche betont Martin Schmid-Leibrock: „Die evangelische Kirchengemeinde ist froh, dass unsere umfangreiche Initiative zur Öffnung des Gotteshauses beinahe abgeschlossen ist und nun solche Erlebniskonzerte möglich sind.“ Und Werner Jung hofft, dass die heimische Walcker-Orgel von 1955 mit ihren mittlerweile 35 Registern und zwei Spieltischen demnächst in die Deutsche und Europäische Orgelstraße aufgenommen wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das KimiK-Team um Renate Käsgen plant, mit diesem Gesprächskonzert die Bildungsveranstaltungen zu dem größten begehbaren Instrument fortsetzen zu können, die bereits in diesem Frühjahr begannen. Während bei voraufgegangenen Veranstaltungen ältere Jugendliche, aber auch Fachleute wie Organisten angesprochen wurden, hat das Team mit und für jüngere Kinder etwas Spannendes vorbereitet.

Kindergarten- und Schulkinder können die Orgel und ihre Klangfülle kennenlernen und damit diesem alten Kulturerbe auch eine Zukunft geben. – Und wer aufmerksam dabei ist, so verrät das KimiK-Team, erhält zum Abschluss eine persönliche Urkunde als „Königskind“.

Das Konzert in der Christuskirche am Schlossplatz beginnt am 29. Oktober um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter für das Wochenende: Wolken, Nebel und Sonne

Das Sturmtief vom Donnerstag zieht weiter nach Finnland. An seiner Südwestflanke gelangt zunehmend kühlere ...

Biohof Hachenburg: Garant für tierisches Wohlergehen und gutes Fleisch

Seit 1960 ist der landwirtschaftliche Betrieb Mies am heutigen Standort in Hachenburg in direkter Nachbarschaft ...

Karneval in Herdorf: Bald „Große Prinzenparty“ im Knappensaal

Es geht wieder los! Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf lädt für Samstag, den 30. Oktober, ab 19.11 ...

Tragehilfe für den Rettungsdienst: Drehleiter aus Dierdorf unterstützte in Pleckhausen

Die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf wurden am Donnerstag ...

Personensuche in Hilgenroth: 79-Jährige rechtzeitig gefunden

Personensuche in Hilgenroth: Am Donnerstag (21. Oktober) musste sich die Feuerwehr Altenkirchen mit großem ...

Grube Bindweide: Bald schon letzte Einfahrt und Schmiedevorführung

Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, ...

Werbung