Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2021    

Karneval in Herdorf: Bald „Große Prinzenparty“ im Knappensaal

Es geht wieder los! Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf lädt für Samstag, den 30. Oktober, ab 19.11 Uhr bei freiem Eintritt zur „Großen Prinzenparty“ in den Knappensaal ein. Auf der Veranstaltung wird auch das neue Prinzenteam bekanntgegeben. Nach dem offiziellen Teil heizt DJ Nico den Feiernden ein.

Symbolbild: Archiv

Herdorf. Der Karnevalsverein hat für die „Große Prinzenparty“, die unter streng überwachten 2G-Regeln mit Kontrollbändchen stattfindet, wieder ein buntes Rahmenprogramm mit Auftritten der eigenen Tanzgruppen zusammengestellt. Der KG-Vorstand gibt bereits vorab mit Stolz bekannt, dass für die kommende Kampagne ein Prinzenteam mit Gefolge zur Verfügung steht. Um wen es sich handelt? Das hält der Verein bis zur Prinzenparty natürlich noch geheim. Das neue Team wird sich im Laufe der Veranstaltung in vollem Ornat auf der Knappensaalbühne den Partybesuchern präsentieren. Dort findet dann auch die Übergabe der Insignien vom Vorjahresprinzen Peter IV. (Bohl) an das neue Prinzenteam statt.



Neben einigen Grußworten der Gastvereine aus Pracht, Scheuerfeld und Herkersdorf wird während der Prinzenparty das neue Motto der Session 2020/21 vorgestellt. Nach dem offiziellen Teil kann dann bei Musik mit DJ Nico getanzt und ausgiebig gefeiert werden. Die KG Herdorf weist schon jetzt darauf hin, dass die Sessionseröffnung am 11. November auf der „Knöstplatte“ ebenfalls als streng überwachte 2G-Veranstaltung stattfinden wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Weitere Artikel


Kloster und Burg Ehrenstein: ganz viel Geschichte im Tal der Wied

Inmitten der Gemeinde Asbach, genauer gesagt in Ehrenstein, liegen gleich nebeneinander die Burgruine ...

Barrierefrei und informativ: Vierter Wanderweg rund um Weyerbusch offiziell eröffnet

Ein Rundwanderweg, der die Geschichte der Mühlen im Mehrbachtal auf 22 Kilometern erlebbar macht. Dieses ...

Von 2 Uhr bis 2 Uhr: Mit dem geheimen Nachtkonzert durch die Zeitumstellung

Nächtlicher Kunstgenuss bei Kerzenlicht? In Altenkirchen lädt der Geheime Küchenchor schon zum neunten ...

Biohof Hachenburg: Garant für tierisches Wohlergehen und gutes Fleisch

Seit 1960 ist der landwirtschaftliche Betrieb Mies am heutigen Standort in Hachenburg in direkter Nachbarschaft ...

Westerwaldwetter für das Wochenende: Wolken, Nebel und Sonne

Das Sturmtief vom Donnerstag zieht weiter nach Finnland. An seiner Südwestflanke gelangt zunehmend kühlere ...

"Königskinder" in der Konzertkirche: Erlebniskonzert mit den "Orgelmäusen"

Das Team der "Kirche mit Kindern" (KimiK) lädt Kinder zwischen 5 und 13 Jahren und ihre Eltern zu einem ...

Werbung