Werbung

Nachricht vom 22.10.2021    

Von 2 Uhr bis 2 Uhr: Mit dem geheimen Nachtkonzert durch die Zeitumstellung

Nächtlicher Kunstgenuss bei Kerzenlicht? In Altenkirchen lädt der Geheime Küchenchor schon zum neunten Mal dazu ein, die per Zeitumstellung "gewonnene" Stunde kreativ zu nutzen, nämlich bei einem Konzert um 2 Uhr in der Nacht von Samstag, 30., auf Sonntag, 31. Otkober, in der Christuskirche.

Konzert bei Kerzenlicht in der Christuskirche. (Foto: Veranstalter)

Nachtmusik
Nachtkonzert von 2 bis 2 Uhr

Altenkirchen. Zum neunten Mal lädt der Geheime Küchenchor zu ungewöhnlicher Zeit zu nächtlichem Kunstgenuss bei Kerzenlicht ein. Eine Möglichkeit, kreativ mit der ansonsten eher ungeliebten Zeitumstellung umzugehen, zeigt der Chor auch diesmal wieder: Um 2 Uhr beginnt das nächtliche Konzert, um dann, nach einer Stunde Musik, um 2 Uhr zu enden.

Ist die Mondscheinsonate jetzt wirklich erklungen? Habe ich tatsächlich ein Maori-Wiegenlied gehört? Wurde da eine Gutenachtgeschichte gelesen? War das alles ein Traum? "Von Norwegen bis Haiti, von Dänemark in die USA nehmen wir Sie mit, zeigen wie Menschen der Nacht in Tönen und Worten begegnen", so verspricht der Chor.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem leider ausgefallenen Nordlichter-Konzert gibt es diesmal hier viel Musik & Lyrik aus dem Norden. Ob das Schlaflied in einer Jurte unter den Nordlichtern gesungen wird oder in einem Kinderzimmer im 49. Stock einer nordamerikanischen Großstadt, ob schlichtes Volkslied oder Lyrik kunstvoll in Töne gesetzt, ganz leicht finden die Miniaturen den Weg ins Herz. Mit Träumereien von Cage, Grieg, Chopin und anderen begleitet Anna Keck am Klavier das Vokale.

Mond und Sterne zum Reinbeißen gibt es (coronakonform) auch wieder.
Stellen Sie ihren Wecker und kommen Sie:
Sonntag, 31. Oktober, um 2 Uhr (ja, in der Nacht) in die Christuskirche in Altenkirchen.
Eintritt: Spende (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Direkt "vor der Tür" der Feuerwehr: Schwerer Verkehrsunfall in Wissen

Zu diesem Einsatzort hatte es die Feuerwehr Wissen nicht weit: Am frühen Freitagabend war ein Autofahrer ...

Was blüht denn da?

Mitten im Herbst blühen aktuell Felder weiß und gelb. Die Frage: „Was blüht denn da?“, wird vom Bauern- ...

Impfbus im Westerwald unterwegs

Die Impfbusbilanz kann sich sehen lassen: über 63.000 Coronaschutzimpfungen. In der kommenden Woche vom ...

Barrierefrei und informativ: Vierter Wanderweg rund um Weyerbusch offiziell eröffnet

Ein Rundwanderweg, der die Geschichte der Mühlen im Mehrbachtal auf 22 Kilometern erlebbar macht. Dieses ...

Kloster und Burg Ehrenstein: ganz viel Geschichte im Tal der Wied

Inmitten der Gemeinde Asbach, genauer gesagt in Ehrenstein, liegen gleich nebeneinander die Burgruine ...

Karneval in Herdorf: Bald „Große Prinzenparty“ im Knappensaal

Es geht wieder los! Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf lädt für Samstag, den 30. Oktober, ab 19.11 ...

Werbung