Werbung

Nachricht vom 31.01.2011    

Die KG Herdorf sucht noch Zugbeiträge

Seit 105 Jahren findet in Herdorf ein Rosenmontagszug statt. Für dieses Jahr sind noch interessierte Fußgruppen und Mottowagengruppen eingelagen, sich zu beteiligen. Für die besten Zugbeiträge gibt es übrigens auch diesmal wieder den attraktiven Edmund-Ermert-Preis.

Herdorf. Mit der Wahl des Prinzenpaares Andreas I. (John) und Sonja I. (Erner) hat die neue Karnevalssession in Herdorf begonnen. Der krönende Abschluß der vielen karnevalistischen Veranstaltungen in Herdorf ist der farbenfrohe Rosenmontagszug am 7. März ab 14.11 Uhr. Um dem Prinzenpaar und den vielen Tausend Zuschauern am Straßenrand einen attraktiven Zug mit orginellen Beiträgen bieten zu können, ist die KG Herdorf auf die Mithilfe Vieler angewiesen. Interessierte Fußgruppen und Mottowagengruppen können sich kurzfristig mit Christine Beel unter 02735/657 063, oder unter rosenmontagszug@kgherdorf.de in Verbindung setzen.
Der Herdorfer Rosenmontagszug mit heutzutage rund 20 Mottowagen und 30 Fußgruppen findet seit mehr als 105 Jahren statt. Die besten Zugbeiträge werden von einer neutralen Jury bewertet. Für die Wagenbeiträge wird von der KG Herdorf jährlich der begehrte Edmund-Ermert-Preis verliehen. Die besten Fußgruppen werden von der Interessengemeinschaft Bahnhof prämiert.
Um die Kosten des aufwändigen Rosenmontagszuges zumindest zu einem geringen Teil aufzufangen, verkauft die KG wie in jedem Jahr farbige Zugmarken an die Zuschauer in den Straßen. Der Kauf dieser Marken ist selbstverständlich freiwillig, man sollte jedoch die vielen Stunden Arbeit und die Kosten bedenken, die in jedem einzelnen Zugbeitrag stecken. Auch für den Verkauf der Zugmarken sucht die KG noch Interessierte.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Dalex nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb

Auf den Hallendächern der Firma Dalex GmbH & Co ging die größte Photovoltaikanlage in der Verbandsgemeinde ...

Spannend: Sind Kometen Wunderzeichen am Himmel?

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wissen und die IGS Betzdorf Kirchen laden zum 7. Betzdorfer Astronomischen ...

Investition in die Jugend und in den Betrieb

Die Horhausener Firma Werkzeug & Maschinenbau Zimmermann ist "Ausbildungsbetrieb der Woche" bei der ...

Bildungsgutscheine jetzt auch in Betzdorf erhältlich

Wohnortnah einen bundesweiten Bildungsgutschein erhalten. Das ist jetzt auch in Betzdorf möglich. Der ...

Oboen-Premiere beim Frühjahrskonzert

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen erweitert ihre symphonischen Möglichkeiten: Dank privater Unterstützung ...

Die Augen der Welt gibt es jetzt als Poster

Das Westerwälder Fotografen-Trio Charly Schneider, Martin Fandler und Kai-Uwe Körner präsentiert ab sofort ...

Werbung