Werbung

Nachricht vom 31.01.2011    

Die KG Herdorf sucht noch Zugbeiträge

Seit 105 Jahren findet in Herdorf ein Rosenmontagszug statt. Für dieses Jahr sind noch interessierte Fußgruppen und Mottowagengruppen eingelagen, sich zu beteiligen. Für die besten Zugbeiträge gibt es übrigens auch diesmal wieder den attraktiven Edmund-Ermert-Preis.

Herdorf. Mit der Wahl des Prinzenpaares Andreas I. (John) und Sonja I. (Erner) hat die neue Karnevalssession in Herdorf begonnen. Der krönende Abschluß der vielen karnevalistischen Veranstaltungen in Herdorf ist der farbenfrohe Rosenmontagszug am 7. März ab 14.11 Uhr. Um dem Prinzenpaar und den vielen Tausend Zuschauern am Straßenrand einen attraktiven Zug mit orginellen Beiträgen bieten zu können, ist die KG Herdorf auf die Mithilfe Vieler angewiesen. Interessierte Fußgruppen und Mottowagengruppen können sich kurzfristig mit Christine Beel unter 02735/657 063, oder unter rosenmontagszug@kgherdorf.de in Verbindung setzen.
Der Herdorfer Rosenmontagszug mit heutzutage rund 20 Mottowagen und 30 Fußgruppen findet seit mehr als 105 Jahren statt. Die besten Zugbeiträge werden von einer neutralen Jury bewertet. Für die Wagenbeiträge wird von der KG Herdorf jährlich der begehrte Edmund-Ermert-Preis verliehen. Die besten Fußgruppen werden von der Interessengemeinschaft Bahnhof prämiert.
Um die Kosten des aufwändigen Rosenmontagszuges zumindest zu einem geringen Teil aufzufangen, verkauft die KG wie in jedem Jahr farbige Zugmarken an die Zuschauer in den Straßen. Der Kauf dieser Marken ist selbstverständlich freiwillig, man sollte jedoch die vielen Stunden Arbeit und die Kosten bedenken, die in jedem einzelnen Zugbeitrag stecken. Auch für den Verkauf der Zugmarken sucht die KG noch Interessierte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Dalex nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb

Auf den Hallendächern der Firma Dalex GmbH & Co ging die größte Photovoltaikanlage in der Verbandsgemeinde ...

Rabobank-Vertreter auf Raiffeisens Spuren

Zurück zu den Wurzeln der Genossenschaftsbewegung: Eine Delegation der holländischen Rabobank machte ...

Spannend: Sind Kometen Wunderzeichen am Himmel?

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wissen und die IGS Betzdorf Kirchen laden zum 7. Betzdorfer Astronomischen ...

Lebenswerte Zukunft für Ältere Menschen schaffen

Das Projekt "Ältere Menschen in der Raiffeisenregion" nimmt Formen an. Jetzt stellten die Bürgermeister ...

Rüddel: Mehrgenerationenhäuser leisten gute Arbeit

Erfreut zeigte sich der heimische Bundestagsabgeordnete und Famileinpolitiker Erwin Rüddel bei einem ...

Bogenschützen: Beim Neujahrstreffen gab's Urkunden

Während des Sonntagstrainings veranstalteten jetzt die Altenkirchener Bogenschützen einen internen Neujahrsempfang. ...

Werbung