Werbung

Nachricht vom 23.10.2021    

Impfbus im Westerwald unterwegs

Die Impfbusbilanz kann sich sehen lassen: über 63.000 Coronaschutzimpfungen. In der kommenden Woche vom 26. bis 30. Oktober ist der Impfbus wieder im Westerwald unterwegs.

Symbolfoto

Region. „Die Impfbusse waren diese Woche wieder erfolgreich im Einsatz. Allein am Standort der TSG Kaiserslautern haben rund 300 Menschen das Impfangebot wahrgenommen. Wir freuen uns, dass sich viele Menschen noch für die Schutzimpfung entscheiden. Durchschnittlich liegen wir aktuell bei rund 1.000 Impfdosen in den sechs Impfbussen täglich", so Landesimpfkoordinator Daniel Stich.

Der Impfbus macht in der kommenden Woche an folgende Stationen im Westerwald halt:
Dienstag: BBS Linz Standort: Robert Koch Schule, Am Rosengarten 2, 53345 Linz am Rhein (8 bis 16 Uhr)
BBS Westerburg, Hofwiesenstraße 1, 56457 Westerburg (8 bis 16 Uhr)



Mittwoch: BBS Wissen, Hachenbuger Straße 47, 57537 Wissen (8 bis 16 Uhr)

Donnerstag: BBS Montabaur, Von-BodelschwinghStraße 33, 56410 Montabaur (8 bis 16 Uhr)

Freitag: BBS Neuwied Gewerbe und Technik, Langendorfer Straße 65, 56564 Neuwied (8 bis 16 Uhr)

Samstag: Wiedbachtaler Sportfreunde, Wiedhalle In der Au, 57638 Neitersen (14 bis 20 Uhr)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Steinebacherin sammelt mit Filzarbeiten 2.000 Euro für stationäres Hospiz St. Thomas

Die Steinebacherin Annemarie Lutz fertigt seit vielen Jahren in ihrer Freizeit kreative Filzarbeiten ...

Benefizkonzert für Flutopfer: Junge Musikelite begeisterte in Betzdorf

Das renommierte Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastierte in der Stadthalle Betzdorf – und animierte ...

Totalschaden: Waschbär war verantwortlich für PKW-Unfall in Wissen

Ein Gesamtschaden von über 25.000 Euro ist die Folge eines Ausweichmanövers in Wissen. Der AK-Kurier ...

Was blüht denn da?

Mitten im Herbst blühen aktuell Felder weiß und gelb. Die Frage: „Was blüht denn da?“, wird vom Bauern- ...

Direkt "vor der Tür" der Feuerwehr: Schwerer Verkehrsunfall in Wissen

Zu diesem Einsatzort hatte es die Feuerwehr Wissen nicht weit: Am frühen Freitagabend war ein Autofahrer ...

Von 2 Uhr bis 2 Uhr: Mit dem geheimen Nachtkonzert durch die Zeitumstellung

Nächtlicher Kunstgenuss bei Kerzenlicht? In Altenkirchen lädt der Geheime Küchenchor schon zum neunten ...

Werbung