Werbung

Nachricht vom 01.02.2011    

Dalex nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb

Auf den Hallendächern der Firma Dalex GmbH & Co ging die größte Photovoltaikanlage in der Verbandsgemeinde Wissen an den Start. Die Anlage kann rund 90.000 Kilowattsunden Strom pro Jahr produzieren.

Die derzeit größte Photovoltaikanlage in der VG Wissen auf den Hallendächern der Dalex-Werke ging in Betrieb. Foto: Dalex

Wissen. Die Dalex-Grundstückverwaltungsgesellschaft GbR hat im Dezember die größte Photo­voltaikanlage in der Verbandsgemeinde Wissen auf einem Hallendach der Dalex-Schweißmaschinen GmbH & Co.in Betrieb genommen. Insgesamt 434 monokristalline Solarmodule aus deutscher Herstellung der Firma Solarworld AG, Bonn, können eine Spitzenleistung bis zu 98,82 Kilowatt erzielen. Zur Optimierung der Anlage wurden drei unterschiedliche Modultypen installiert und ausgerichtet, um die vorhandene Fläche ideal zu nutzen. Bei durchschnittlichen Wetterbedingungen werden zwischen 85.000 und 90.000 Kilowattstunden pro Jahr erwartet.
"Mit der Anlage können rund 12 bis 15 Prozent des jährlichen Strombedarfs von Dalex gedeckt werden. Der Beitrag zum Umweltschutz entspricht einer Reduzierung des CO2–Ausstoßes von rund 60 Ton­nen pro Jahr!" so Dipl.-Ing. Friedrich Mayinger, Vorsitzender der Dalex-Grundstücksverwaltungsge­sellschaft. "Der Nachhaltigkeitsgedanke dieser langfristigen Investition passt thematisch gut zum Fo­kus Wider­standsschweißen von Dalex, weil es sich bei diesem Schweißprozess im Vergleich zu anderen Verfahren ja auch um einen relativ energiearmes Schweißen handelt!", führte Mayinger aus.
Die Dalex Grundstücksverwaltungsgesellschaft ist Eigentümer von Grundstück und Immobilien des Standortes an der Koblenzer Straße in Wissen. Dalex entwickelt und produziert als Spezia­list für Widerstandsschweißtechnik maßgeschneiderte Sonderschweißanlagen sowie Standardma­schinen und -zangen für die Industrie. Rund 100 Jahre Erfahrung und schweißtechnische Kompetenz sind das Fundament für rationelle Komplettlösungen für Kunden im In- und Ausland.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Rabobank-Vertreter auf Raiffeisens Spuren

Zurück zu den Wurzeln der Genossenschaftsbewegung: Eine Delegation der holländischen Rabobank machte ...

Spannend: Sind Kometen Wunderzeichen am Himmel?

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wissen und die IGS Betzdorf Kirchen laden zum 7. Betzdorfer Astronomischen ...

Winter kann die Erholung am Arbeitsmarkt nicht stoppen

Zwar hat die Agentur für Arbeit im Bezirk Neuwied einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen registriert, ...

Die KG Herdorf sucht noch Zugbeiträge

Seit 105 Jahren findet in Herdorf ein Rosenmontagszug statt. Für dieses Jahr sind noch interessierte ...

Lebenswerte Zukunft für Ältere Menschen schaffen

Das Projekt "Ältere Menschen in der Raiffeisenregion" nimmt Formen an. Jetzt stellten die Bürgermeister ...

Rüddel: Mehrgenerationenhäuser leisten gute Arbeit

Erfreut zeigte sich der heimische Bundestagsabgeordnete und Famileinpolitiker Erwin Rüddel bei einem ...

Werbung