Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2021    

Filmreif Kino: Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Wekiss) wird am Montag, dem 8. November, der Film "Der Rosengarten der Madame Vernet" gezeigt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / castleguard)

Hachenburg. Der Film erzählt mit großer Sorgfalt für seine Figuren die Geschichte einer starken, unabhängigen Frau – zwischen der Poesie der Rosen und der wunderbaren Zufälligkeit des Lebens. Er entführt mit sanftem Witz in eine Welt voller Wunder und in eine berauschende Farbenpracht. Eva war die weltweit größte Designerin von Rosen. Heute steht sie kurz vor dem Bankrott. Ihre Sekretärin Vera hat eine Idee, um die Rosen von Madame Vernet zu retten. Sie engagiert kurzerhand Samir, Nadège und Fred – drei Obdachlose ohne gärtnerische Fähigkeiten. Und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

Details:
Wann: Montag, 8. November
Filmbeginn: 10 Uhr
Film: Der Rosengarten der Madame Vernet
Genre: Komödie
Dauer: 96 Minuten
Altersfreigabe: ab sechs Jahre
Eintritt: 6 Euro (Gruppen ab 8 Personen 5,50 Euro)

Wichtige Hinweise:
Keine freie Platzwahl!
Bitte die Tickets möglich im Vorverkauf an den Kassen oder online kaufen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Geschichtsverein Betzdorf: Filmvorführung "Die Sünderin" wird nachgeholt

Am Freitag, den 20. Mai, wird ein Film aufgeführt, der vor 70 Jahren nicht nur in Betzdorf für Proteste ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Einschränkungen vorerst nicht in Sicht

Weiterhin befindet sich das AK-Land auch am Montag, den 25. Oktober, in Warnstufe 1 von 3, wie die Kreisverwaltung ...

Altenkirchener Knotenpunkt L 267/K 40: Ausbau beginnt am 2. November

Die zahlreichen kleinen Holzpfosten mit den roten Markierungen künden gemeinsam mit den orangenen Zahlen, ...

Kaminbrände: So verhält man sich richtig

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert in regelmäßigen Abständen über die ...

Epileptischer Anfall: Verkehrsunfall zwischen Elkenroth und Weitefeld

Am Samstagmorgen (23. Oktober) war die Landesstraße zwischen Elkenroth und Weitefeld für eine Stunde ...

569 Meisterbriefe in feierlichem Rahmen übergeben

Meisterfeier der HwK Koblenz ehrt 119 Jungmeisterinnen und 450 Jungmeister. Unter Einhaltung der 2G-Regel, ...

Werbung