Werbung

Nachricht vom 01.02.2011    

Rainer Düngen neuer Bezirksbeamter in Hamm

Polizeioberkommissar Rainer Düngen hat den bisherigen Bezirksbeamten Erhard Jakobs in Hamm abgelöst. Düngen möchte die bisherige gute Arbeit seines Vorgängers fortführen und ausbauen.

Nach 17-jähriger Tätigkeit schied Polizeihauptkommissar Erhard Jacobs (2. von links) als Bezirksbeamter in Hamm aus. Sein Nachfolger ist Rainer Düngen (3. von links). Weiter im Bild von links: PHK Axel Panten, KHK Jürgen Kugelmeier und Bürgermeister Rainer Buttstedt. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Seit Anfang des Jahres hat der Hammer Bezirksdienst ein neues und doch schon vielen vertrautes Gesicht: Polizeioberkommissar Rainer Düngen. Er ist Nachfolger von Erhard Jacobs, der nach 17-jähriger Tätigkeit als Bezirksbeamter die Uniform ablegte und in den Ruhestand trat. Der 54-jährige Rainer Düngen - seit 1973 im Polizeidienst - betreut als Bezirksbeamter die Bürger der Verbandsgemeinde Hamm, außer den Ortsgemeinden Bitzen und Forst, die zur Polizei-Inspektion Wissen gehören.
Bürgermeister Rainer Buttstedt dankte in Anwesenheit des neuen Leiters der Altenkirchener Polizei-Inspektion, Axel Panten, und Kriminalhauptkommissars (KHK), Jürgen Kugelmeier, dem langjährigen Hammer Bezirksbeamten Erhard Jacobs für die gute Zusammenarbeit und überreichte ein Erinnerungsgeschenk. Gleichzeitig galt dessen Nachfolger Rainer Düngen mit einem "Hämmscher Kaffeepott" ein herzlicher Willkommensgruß.
Polizeihauptkommissar (PHK) Panten ging auf den beruflichen Werdegang von Düngen ein, der dem Verbandsgemeinderat Altenkirchen und dem Kreistag angehört, Vorsteher der Jagdgenossenschaft Heupelzen und Geschäftsführer beim SV Niedererbach ist.
Düngen versah schon vertretungsweise seinen Dienst in Hamm. Er möchte die bisherige gute Zusammenarbeit seines Vorgängers mit der Verwaltung fortführen und vor allem das Berufsbild der Polizei als "Dein Freund und Helfer" gegenüber der Bevölkerung, den Schulen, Kindergärten und Ortsgemeinden weiter vertiefen und ausbauen. "Der Bezirksbeamter muss für Fragen immer ein offenes Ohr haben, aber auch selbst das Gespräch suchen", so Düngen. Hauptaugenmerke gelten der Prävention, um Straftaten und Gefahren zu verhindern, der Beratung zur Eigentumssicherung und zur Verkehrssicherheit. "Hierbei kann auch die Vermittlung an zuständige Stellen hilfreich sein. Mein Büro im Rathaus Hamm steht für jedermann offen", so Düngen. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Professor Andreas Rödder im "Klöckner-Kompetenz-Team"

Der aus Wissen stammende Professor für Neueste Geschichte an der Universität Mainz, Andreas Rödder, ist ...

Autohändler von Unbekanntem niedergeschossen

Die Polizei fahndet derzeit im Raum Neuwied/Westerwald nach einem bewaffneten Mann, der am späten Nachmittag ...

Die Gelben Engel legten Rekord in Pannenhilfe vor

Die ADAC-Straßenwacht stellte 2010 einen Rekord auf. Mehr als 4 Millionen Pannenhilfen wurden geleistet. ...

Investition in die Jugend und in den Betrieb

Die Horhausener Firma Werkzeug & Maschinenbau Zimmermann ist "Ausbildungsbetrieb der Woche" bei der ...

Spannend: Sind Kometen Wunderzeichen am Himmel?

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wissen und die IGS Betzdorf Kirchen laden zum 7. Betzdorfer Astronomischen ...

Dalex nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb

Auf den Hallendächern der Firma Dalex GmbH & Co ging die größte Photovoltaikanlage in der Verbandsgemeinde ...

Werbung