Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2021    

B 414 zwischen Müschenbach und Bahnhof Ingelbach nach Unfall zeitweilig gesperrt

Am Dienstagmorgen, dem 26. Oktober, kam es zu einem Unfall im Berufsverkehr auf der B 414 zwischen Müschenbach und Bahnhof Ingelbach. Wegen der Bergung der Fahrzeuge musste die Bundesstraße zeitweise gesperrt werden.

Symbolfoto

Marzhausen. Am Dienstag, dem 26. Oktober um 7.22 Uhr, kam es auf der B 414 zwischen Müschenbach und Bahnhof Ingelbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem beide Beteiligte leicht verletzt wurden. Eine 76-jährige Pkw-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Hachenburg war aus einem Feldweg in die Bundesstraße eingebogen und hatte dabei die Vorfahrt eines anderen Fahrzeugführers missachtet. Beide kamen zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Bis zur Bergung der Fahrzeuge musste die B 414 zeitweise gesperrt werden, was im Berufsverkehr zu entsprechendem Stau führte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Ärztlicher Bereitschaftsdienst: KV erklärt im Kreisausschuss Hintergründe der Reform

Enorme Kritik hat sie hervorgerufen, die Reform des ärztlichen Bereitschaftsdienstes, die nur zu Lasten ...

Kraniche – Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Der Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kranichen, auch „Vögel des Glücks“ genannt, ziehen zurzeit ...

Missbrauch von Kindern: Prozess vor dem Amtsgericht Altenkirchen erneut "geplatzt"

Es scheint ein langer Prozess zu werden: Einem 19-Jährigen wird vorgeworfen, ein 13-jähriges Mädchen ...

Wurzeln schlagen: Acht Geburtsbäumchen für neue Erdenbürger in Selbach

Für insgesamt acht im Jahr 2020 neugeborene Selbacher Erdenbürger wurden kürzlich Geburtsbäumchen als ...

Laub ist kein Müll!

Am Wochenende war vielerorts anhaltendes Dröhnen zu hören, weil pünktlich zum Beginn des Laubfalls Laubsauger ...

Altenkirchener Knotenpunkt L 267/K 40: Ausbau beginnt am 2. November

Die zahlreichen kleinen Holzpfosten mit den roten Markierungen künden gemeinsam mit den orangenen Zahlen, ...

Werbung