Werbung

Region |


Nachricht vom 28.09.2007    

Hütte war ganz schnell errichtet

Das ging ganz flott. Die von einem älteren Ehepaar gestiftete Blockhütte wurde innerhalb eines Tages am Haoberbach aufgestellt.

neue hütte

Flammersfeld. Fleißige Hände packten an und erstellten eine, von einem älteren Ehepaar gestiftete, Blockhütte in einem Tag am Hoberbach am Ende der Straße Hubertussteig. Von hier geht es links zum Kinder-Naturspielplatz und zum Flammersfelder Tierpark. Unter Anleitung des 1. Ortsbeigeordneten Manfred Berger (links) erstellten Helmut Henzel, Christian Bock und die Gemeindearbeiter Detlef Junghans und Franz Menden (die beiden letzteren auf dem Dach) die 11 Quadratmeter große Hütte. Zum späteren Zeitpunkt, so Ortsbürgermeisterin Hella Becker, soll diese Hütte erweitert und mit einer Toilette versehen werden. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


BGV: Geschichte sichtbar machen

Von der Königlichen Betriebsinspektion zum Bundesbahnbetriebsamt - der BGV bleibt seinem Grundastz treu, ...

Reservisten präsentierten sich

Zwar war das Wetter nicht spitze - zumal es am Nachmittag wieder anfing zu regnen - spitzenmäßig präsentierte ...

Klimawandel als Herausforderung

Um den Klimawandel geht es in einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der die SPD-Landtagsabgeordneten ...

Alten Stollen gesucht und gefunden

Es gab keine Aufzeichnungen und keine Pläne, aber alte Überlieferungen. Und die erwiesen sich als richtig. ...

"Hier wird echtes Ehrenamt gelebt"

Landtagsabgeordneter Dr. Josef Rosenbauer besuchte den Altenschutzbund "Solidar" in Betzdorf. Rosenbauer: ...

Löschzug probte in Isert den Ernstfall

Den Ernstfall probte in Isert der Löschzug Altenkirchen. Übungsobjekt waren die sogenannten "Schlichthäuser", ...

Werbung