Werbung

Region |


Nachricht vom 28.09.2007    

Hütte war ganz schnell errichtet

Das ging ganz flott. Die von einem älteren Ehepaar gestiftete Blockhütte wurde innerhalb eines Tages am Haoberbach aufgestellt.

neue hütte

Flammersfeld. Fleißige Hände packten an und erstellten eine, von einem älteren Ehepaar gestiftete, Blockhütte in einem Tag am Hoberbach am Ende der Straße Hubertussteig. Von hier geht es links zum Kinder-Naturspielplatz und zum Flammersfelder Tierpark. Unter Anleitung des 1. Ortsbeigeordneten Manfred Berger (links) erstellten Helmut Henzel, Christian Bock und die Gemeindearbeiter Detlef Junghans und Franz Menden (die beiden letzteren auf dem Dach) die 11 Quadratmeter große Hütte. Zum späteren Zeitpunkt, so Ortsbürgermeisterin Hella Becker, soll diese Hütte erweitert und mit einer Toilette versehen werden. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


BGV: Geschichte sichtbar machen

Von der Königlichen Betriebsinspektion zum Bundesbahnbetriebsamt - der BGV bleibt seinem Grundastz treu, ...

Reservisten präsentierten sich

Zwar war das Wetter nicht spitze - zumal es am Nachmittag wieder anfing zu regnen - spitzenmäßig präsentierte ...

Klimawandel als Herausforderung

Um den Klimawandel geht es in einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der die SPD-Landtagsabgeordneten ...

Alten Stollen gesucht und gefunden

Es gab keine Aufzeichnungen und keine Pläne, aber alte Überlieferungen. Und die erwiesen sich als richtig. ...

"Hier wird echtes Ehrenamt gelebt"

Landtagsabgeordneter Dr. Josef Rosenbauer besuchte den Altenschutzbund "Solidar" in Betzdorf. Rosenbauer: ...

Löschzug probte in Isert den Ernstfall

Den Ernstfall probte in Isert der Löschzug Altenkirchen. Übungsobjekt waren die sogenannten "Schlichthäuser", ...

Werbung