Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2011    

Autohändler von Unbekanntem niedergeschossen

Die Polizei fahndet derzeit im Raum Neuwied/Westerwald nach einem bewaffneten Mann, der am späten Nachmittag einen Autohändler mit zwei Schüssen schwer verletzt hat. Nach Angaben der Kriminalpolizei betrat gegen 17.30 Uhr ein bislang Unbekannter die Geschäftsräume eines Autohandels in der Westerwaldstraße (B 256) in Rengsdorf. Nach ersten Informationen hat der Mann anschließend eine Faustfeuerwaffe gezogen und den 41-jährigen Geschäftsinhaber ohne Vorwarnung mit zwei Schüssen niedergestreckt.

Westerwald. Der Schütze, der bei der Tat einen Motorradhelm trug, lief anschließend in Richtung B 256/Neuwied davon. Erkenntnisse zum weiteren Fluchtweg und etwaigen Fluchtfahrzeugen liegen derzeit noch nicht vor. Die Polizei hat umgehend eine Großfahndung nach dem Täter ausgelöst, die zumindest in den ersten beiden Stunden ohne greifbares Ergebnis geblieben ist.

Der Schütze soll etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß gewesen sein und dunkle Motorradkleidung getragen haben. Der Helm war schwarz mit nicht näher bekannten roten Effekten oder Aufdrucken.

Das Opfer wurde nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Zustand wurde bei Redaktionsschluss mit „stabil“ umschrieben. Weitere Einzelheiten zum Ablauf und den Hintergründen der Tat sind noch nicht bekannt. Kriminalbeamte aus Neuwied und Koblenz haben die Ermittlungen übernommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Die Gelben Engel legten Rekord in Pannenhilfe vor

Die ADAC-Straßenwacht stellte 2010 einen Rekord auf. Mehr als 4 Millionen Pannenhilfen wurden geleistet. ...

Europäische Integration ist nicht nur eine Schön-Wetter-Idee

Das Forum Pro AK diskutierte die Schuldenkrise in der Euro-Zone. Für den Referenten, Dr. Markus Schulte ...

Zukunftsprogramm: Auch das AK-Land im Blick

Einstimmig wurde jetzt das Wahlprogramm der CDU Rheinland-Pfalz bei der Sitzung des Landesparteiausschusses ...

Professor Andreas Rödder im "Klöckner-Kompetenz-Team"

Der aus Wissen stammende Professor für Neueste Geschichte an der Universität Mainz, Andreas Rödder, ist ...

Sportplatz "Kaufmannshalde"“ mit neuem Aufbau

Einen neuen Platzaufbau hat die Sportanlage "Kaufmannshalde" erhalten. Nach Beendigung der Sanierungsarbeiten ...

Rainer Düngen neuer Bezirksbeamter in Hamm

Polizeioberkommissar Rainer Düngen hat den bisherigen Bezirksbeamten Erhard Jakobs in Hamm abgelöst. ...

Werbung