Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2021    

Für Hilfsprojekt von Titus Dittmann: Spendenübergabe an seinem Geburtshaus in Kirchen

Titus Dittman gehört zu den prominenten Söhnen Kirchens, die es zu großem Erfolg gebracht haben – und sich für wohltätige Zwecke einsetzen. So hat der „Skateboard-Papst“ 2009 eine Hilfs-Organisation für Kinder und Jugendliche gegründet. Der „Kaffeeladen Kirchen“ sammelte Spenden. Zu dem Geschäft hat Dittmann einen besonderen Bezug.

Spendenübergabe vorm Geburtshaus, in dem sich mittlerweile ein Kaffee-Fachgeschäft befindet (von links): Titus Dittmann und die Betreiberin des "Kaffeeladens Kirchen", Tabea Bacher. (Foto: "Kaffeeladen Kirchen")

Kirchen. „skate-aid - Wir machen Kinder stark“ – unter diesem Slogan gründete der gebürtige Kirchener „Skateboard-Papst“ Titus Dittmann 2009 eine Hilfs-Organisation, die sich in Deutschland und weltweit auf die Kinder- und Jugendhilfe konzentriert. So werden nicht nur Skateparks in Krisengebieten gebaut, sondern nachhaltig Perspektiven in Workshops geboten. Dittmanns soziales Engagement wurde kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Im Geburtshaus von Titus Dittmann wurde vor drei Jahren der „Kaffeeladen Kirchen“ gegründet, der sich laut Pressemitteilung erfolgreich in der Region etabliert hat. „Von Anfang an war es unser Ziel, die Stiftung ‚skate-aid‘ zu unterstützen. Wir bedanken uns bei unseren Kunden, die mit ihrem Wechselgeld die Spendendose fleißig gefüttert haben“, so Tabea Bacher, die zusammen mit ihrem Ehemann Martin das Kaffee-Fachgeschäft betreibt. Laut dem Pressetext des „Kaffeeladens Kirchen“ dauert die Spendenaktion an. Zwei Euro je verkauften Kilo Kaffee „skate-aid crema“ fließen direkt an die Stiftung. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Weitere Artikel


Altenkirchen ist weiterhin "Fairtrade-Stadt"

Die Stadt Altenkirchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der "Fairtrade-Towns"-Kampagne und trägt ...

Caritasverbände Altenkirchen und Rhein-Sieg verschmelzen

Die Vertreterversammlungen beider Verbände haben schon im Sommer zugestimmt: Die Caritasverbände (CV) ...

Dritter "Runder Kulturtisch" mit vielen Impulsen und guten Ideen

"Es tut sich was in Sachen Kultur in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld", freute sich der ...

Ausbau B62 und K106 in Wallmenroth: Arbeiten liegen deutlich vor der Zeit

Der Ausbau der Einmündung der K106 auf die B62 in Wallmenroth sieht seiner Fertigstellung entgegen: Nachdem ...

Flucht war zwecklos

Ein junger Mann sprintete beim Anblick der Polizei in Dierdorf los. Er hatte nicht mit der Schnelligkeit ...

Missbrauch von Kindern: Prozess vor dem Amtsgericht Altenkirchen erneut "geplatzt"

Es scheint ein langer Prozess zu werden: Einem 19-Jährigen wird vorgeworfen, ein 13-jähriges Mädchen ...

Werbung