Werbung

Nachricht vom 26.10.2021    

Caritasverbände Altenkirchen und Rhein-Sieg verschmelzen

Die Vertreterversammlungen beider Verbände haben schon im Sommer zugestimmt: Die Caritasverbände (CV) Altenkirchen und Rhein-Sieg verschmelzen zu einer Einheit. Mit Altenkirchen schließt sich der aktuell kleinste der Ortscaritasverbände im Erzbistum Köln mit derzeit 12 Mitarbeitenden mit dem CV Rhein-Sieg (718 Mitarbeitende) zusammen.

Die Caritasverbände Altenkirchen und Rhein-Sieg verschmelzen. (Logo: Caritas)

Region. Der neue Caritasrat des Caritasverbands Rhein-Sieg mit zwei Vertretern aus Altenkirchen ist bereits gewählt. "Wir sind sicher, dass trotz der recht großen Entfernung zwischen Siegburg und Altenkirchen die Verschmelzung positiven Einfluss auf die Entwicklung einzelner Arbeitsfelder haben wird", sind sich die Altenkirchener Aktiven sicher. Arbeitsplätze werden diesem Zusammenschluss nicht zum Opfer fallen.

Beide Verbände sind schon jetzt im Ambulant Betreuten Wohnen der Eingliederungshilfe tätig, das insbesondere im Unterkreis des Kreises Altenkirchen ausgeweitet werden soll. Dazu ist der CV Rhein-Sieg bereits in konkreten Planungen mit dem St. Antonius Krankenhaus (Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik), einer Einrichtung der Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO). Bis zum kommenden Frühsommer soll dort die zweite Etage des ehemaligen Schwesternwohnheimes in neun Apartments für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen umgebaut werden. Die Bewohner können dort im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens begleitet werden.



Der Caritasverband Altenkirchen bietet zudem die sozialpädagogische Familienhilfe an, die der Caritasverband Rhein-Sieg insbesondere für mit Suchterkrankung belastete Familien ebenfalls in naher Zukunft etablieren will.

Die Entfernung der beiden Standorte bedingt, dass sich die Mitarbeiter noch stärker mit der Digitalisierung in der Beratungsarbeit auseinandersetzen werden, um für die Menschen ein Angebot zu unterbreiten, das ohne einen langen Anfahrtsweg erreicht werden kann. Die Zukunftsvision ist, Beratung hybrid durchführen zu können und einzelfallabhängig gemeinsam mit den Klienten und Klientinnen das richtige Beratungssetting auszuwählen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Weitere Artikel


Dritter "Runder Kulturtisch" mit vielen Impulsen und guten Ideen

"Es tut sich was in Sachen Kultur in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld", freute sich der ...

Adele-Pleines-Stiftung: Spaß, Musik und Bildung für Kinder

Ein Musikinstrument, ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder, ein Kinderfilm mit Kochkurs und ein Mitmach-Zirkus: ...

Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule starten wieder gemeinsam

Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, ...

Altenkirchen ist weiterhin "Fairtrade-Stadt"

Die Stadt Altenkirchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der "Fairtrade-Towns"-Kampagne und trägt ...

Für Hilfsprojekt von Titus Dittmann: Spendenübergabe an seinem Geburtshaus in Kirchen

Titus Dittman gehört zu den prominenten Söhnen Kirchens, die es zu großem Erfolg gebracht haben – und ...

Ausbau B62 und K106 in Wallmenroth: Arbeiten liegen deutlich vor der Zeit

Der Ausbau der Einmündung der K106 auf die B62 in Wallmenroth sieht seiner Fertigstellung entgegen: Nachdem ...

Werbung