Werbung

Nachricht vom 26.10.2021    

Dritter "Runder Kulturtisch" mit vielen Impulsen und guten Ideen

"Es tut sich was in Sachen Kultur in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld", freute sich der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski beim dritten "Runden Kulturtisch" im Roten Haus in Seelbach. Im Verlauf des Treffens kamen dabei vielfältige Ideen zur Sprache.

Die Teilnehmer des dritten „Runden Kulturtischs“ im „Roten Haus“ in Seelbach.
(Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Seelbach. „Die Verbandsgemeinde ist allen Kulturschaffenden sehr dankbar, insbesondere wenn auch Kulturarbeit ehrenamtlich betrieben wird. Kultursuchende finden einen bunten Kultur-Blumenstrauß mit tollen Angeboten in den unterschiedlichsten Sparten“, so Schmidt-Markoski weiter. Als besondere Gäste konnten Bartel Meyer (Kulturbüro Rheinland-Pfalz) als Referent sowie Lukas Dörrie (Regionalmanager der LEADER-Region Westerwald-Sieg) begrüßt werden.

Bartel Meyer stellte das Kulturbüro Rheinland-Pfalz mit Sitz in Lahnstein sowie seine Aufgaben vor. „Kultur stärkt, sie bietet vielfältige Möglichkeiten der Bildung und Selbsterfahrung. Das Kulturbüro versteht Kultur als Grundrecht für Jeden und arbeitet daran, dass es für alle Menschen – egal, wo in Rheinland-Pfalz – greifbar und ergreifend, lebendig und erlebbar wird. Auf dieser Grundlage unterstützt das Kulturbüro Rheinland-Pfalz Jugendliche, Schulen, kulturelle Einrichtungen und Institutionen, deren Mitarbeiter sowie Künstler durch Weiterbildung, Beratung und Coaching, um die Vielfalt der Kulturlandschaft nachhaltig zu stärken.“



Im Verlauf des „Runden Kulturtischs" konnten verschiedene Themen diskutiert werden, angefangen von Auftrittsmöglichkeiten über die Nachwuchsgewinnung in Vereinen bis hin zur Netzwerk-Etablierung und Fördermöglichkeiten für Kulturveranstaltungen. Auf besonderes Interesse stieß die Idee von Dany Keller (Eichelhardt), eine „Kulturparade“ mit den Kultur-Akteuren der Verbandsgemeinde in der Stadt Altenkirchen durchzuführen, um das Kulturangebot in der Region noch sichtbarer werden zu lassen.

Rebecca Seuser, Mitarbeiterin der Verbandsgemeindeverwaltung, machte noch auf Hinweise zu Fördermöglichkeiten für Kultur und Ehrenamt auf der Homepage der Verbandsgemeinde aufmerksam, bevor Rolf Schmidt-Markoski zum Abschluss allen Beteiligten für den konstruktiven Austausch sowie Hermann Nick für den angenehmen Aufenthalt im „Roten Haus“ dankte.

Der vierte „Runde Kulturtisch“ ist für Frühjahr 2022 geplant. Er soll in den Kunsträumen von Katharina Keller und Frank Herzog in Eichelhardt stattfinden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Adele-Pleines-Stiftung: Spaß, Musik und Bildung für Kinder

Ein Musikinstrument, ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder, ein Kinderfilm mit Kochkurs und ein Mitmach-Zirkus: ...

Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule starten wieder gemeinsam

Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, ...

Inventarverkauf in Eichen: 500 Euro für Schulbauprojekt in Ruanda

500 Euro für den guten Zweck erbrachte der Inventarverkauf im ehemaligen Hotel-Restaurant "Eichener Hof", ...

Caritasverbände Altenkirchen und Rhein-Sieg verschmelzen

Die Vertreterversammlungen beider Verbände haben schon im Sommer zugestimmt: Die Caritasverbände (CV) ...

Altenkirchen ist weiterhin "Fairtrade-Stadt"

Die Stadt Altenkirchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der "Fairtrade-Towns"-Kampagne und trägt ...

Für Hilfsprojekt von Titus Dittmann: Spendenübergabe an seinem Geburtshaus in Kirchen

Titus Dittman gehört zu den prominenten Söhnen Kirchens, die es zu großem Erfolg gebracht haben – und ...

Werbung