Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Westerwälder Rezepte: „Blutende“ Halloween-Monster

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Die gebackenen Halloween-Monster haben es doppelt in sich: Beim Aufschneiden „bluten“ sie und die doppelten Dinkel-Vollkornmuffins mit schokoladiger Buttercreme-Hülle sind sehr sättigend. Der feste Teig ist erforderlich, damit die Erdbeersauce in ihrer Mulde flüssig bleibt und nicht aufgesogen wird.

Zutaten für sechs Monster:
250 Gramm Margarine
120 Gramm Zucker
4 Eier
1/8 Liter Milch
300 Gramm Dinkel-Vollkornmehl
100 Gramm Weizenmehl
100 Gramm Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
125 Milliliter Erdbeersauce
½ Liter Milch
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Eigelb
100 Gramm Zucker
2 bis 3 Esslöffel Kakaopulver
1 Tube schwarze Zuckerschrift
12 runde rote Fruchtgummis (oder Zuckeraugen)

Zubereitung:

Muffinblech mit 12 Mulden mit Margarine ausstreichen und mit Mehl oder Semmelbröseln ausstreuen. Den Backofen auf 200 Grad/Umluft auf 180 Grad Celsius vorheizen.

Die Margarine mit dem Zucker schaumig rühren, nacheinander die Eier, dann die Milch unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver sieben und löffelweise unter den Teig rühren.

Den Teig gleichmäßig in die Muffinmulden füllen. Das Muffinblech auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten goldgelb backen. Die Muffins mit einem Messer aus den Mulden lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.



Inzwischen die Buttercreme zubereiten:
Von der Milch vier Esslöffel abnehmen und mit einem Päckchen Vanillepuddingpulver, dem Eigelb und 100 Gramm Zucker verrühren.

Die restliche Milch zum Kochen bringen und die Puddingmischung einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Pudding von der Kochstelle ziehen und unter wiederholtem Rühren abkühlen lassen.

Butter schaumig rühren, den abgekühlten Pudding löffelweise unterrühren. Von der Buttercreme zwei Esslöffel zum Dekorieren abnehmen. Unter die restliche Buttercreme das Kakaopulver rühren.

Die Hälfte der Muffins etwa zwei Zentimeter tief in der Mitte aushöhlen. Den herausgenommenen Kuchen in die Buttercreme bröseln, dadurch ergibt sich später eine warzige Oberfläche. In die Höhlungen Erdbeersauce gießen, jeweils ein zweites Muffin mit Buttercreme daraufsetzen, das Gebäck rundum mit Buttercreme bestreichen. Auf diese Weise sechs Monster gestalten.

Die weiße Buttercreme mit der Spritztülle zu zwei Augen-Kreisen aufspritzen und auf jeden Kreis ein Fruchtgummi aufsetzen. Mit der schwarzen Zuckerschrift jedem Monstergesicht einen nach unten gezogenen Mund aufspritzen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Auf nach Monaco: Oktoberfest mit EventPartner im monegassischen Yachthafen

Das Oktoberfest im Yacht Club von Monaco hat sich etabliert und ist seit drei Jahren zur Chefsache von ...

Vorsicht, Waschbären sind Plagegeister!

Von Hessen aus haben sich die Kleinbären mit der Gangsterlarve durch den Westerwald bereits bis in den ...

Malik Lenzewski aus Birken-Honigsessen wurde Kammersieger der HWK Koblenz

Malik Lenzewski aus Birken-Honigsessen belegte in diesem Jahr den ersten Platz beim Leistungswettbewerb ...

WW-Lit in Altenkirchen: Jasmin Schreiber beschreibt den Weg zurück ins Leben

Mit ihrem Erstling stand Jasmin Schreiber 2020 bereits auf der Shortlist des Lieblingsbuchs der unabhängigen ...

Inventarverkauf in Eichen: 500 Euro für Schulbauprojekt in Ruanda

500 Euro für den guten Zweck erbrachte der Inventarverkauf im ehemaligen Hotel-Restaurant "Eichener Hof", ...

Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule starten wieder gemeinsam

Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, ...

Werbung