Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Malik Lenzewski aus Birken-Honigsessen wurde Kammersieger der HWK Koblenz

Von Katharina Behner

Malik Lenzewski aus Birken-Honigsessen belegte in diesem Jahr den ersten Platz beim Leistungswettbewerb der Handwerkskammer Koblenz und wurde dadurch Kammersieger unter den Metallbauern, Fachrichtung Konstruktionstechnik. Seine Ausbildung absolvierte Lenzewski bei der Buchen Stahlbau GmbH & Co.KG, die sehr stolz auf den Erfolg ihres talentierten Nachwuchses ist.

Bei den Metallbauern, Konstruktionstechnik, siegte auf Kammerebene Malik Lenzewski (Mitte) aus Birken-Honigsessen. Die Geschäftsführer der Buchen Stahlbau GmbH (v.l.) Ernst-Rudolf Buchen und Martin Buchen freuen wie das gesamte Unternehmen über den Lenzewskis Erfolg. (Foto: Buchen Stahlbau GmbH)

Wissen. Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks findet jährlich bundesweit in über 130 Gewerken statt. Es ist ein Wettbewerb mit Tradition, denn die ersten Sieger wurden bereits 1951 gekürt. Auch Malik Lenzewski aus Birken-Honigsessen nahm in diesem Jahr am Wettbewerb teil und konnte gleich zwei Mal sein Können deutlich unter Beweis stellen.

Seine Ausbildung zum Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik absolvierte Lenzewski bei der Buchen Stahlbau GmbH & Co.KG (Stahlbau Buchen) in Wissen in verkürzter Ausbildungszeit seit 2018. Sein Abschluss war so erfolgreich, dass er kurz darauf beim Leistungswettbewerb der Handwerkskammer Koblenz teilnahm und dort sein fachliches Können bewies: Er überzeugte in seinem Gewerk und wurde Kammersieger.

Damit aber noch nicht genug: Nach seinem erfolgreichen Sieg in Koblenz wurde der 22-Jährige zum Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz nach Mainz eingeladen. Auch dort konnte er wieder punkten und belegte einen hervorragenden zweiten Platz.



Auch die Geschäftsführung der Stahlbau Buchen ist begeistert: „Sein Abschluss war so erfolgreich, dass er zu den Leistungswettbewerben eingeladen wurde. Wir sind sehr stolz auf ihn“. Dem traditionsreichen Wissener Unternehmen, das bereits 1903 gegründet und mittlerweile in vierter Generation geführt wird, ist die Förderung ihrer Nachwuchskräfte besonders wichtig, um Stahlbau in höchster Qualität und Präzision in einem breiten Leistungsspektrum anbieten zu können.

Malik Lenzewski möchte nun nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung weiter bei Stahlbau Buchen bleiben, um Berufserfahrung sammeln zu können. Sein Ziel ist es sich in Zukunft als Techniker weiter zu qualifizieren, wobei er vom Unternehmen unterstützt und gefördert wird. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Weitere Artikel


Sanierung der K 130 zwischen Selbach und Brunken startet am 15. November

Die Sanierung der K 130 startet am 15. November. Zuvor muss noch ein provisorischer Buswendeplatz an ...

Geisweider Flohmarkt mit neuen Zeiten im Winter

Endlich ausschlafen! Ist der Geisweider Flohmarkt normalerweise doch eher etwas für Frühaufsteher, lassen ...

Martinszüge in der Verbandsgemeinde Wissen

Die Martinszüge in der Verbandsgemeinde Wissen können in diesem Jahr mit geringen Einschränkungen wieder ...

Vorsicht, Waschbären sind Plagegeister!

Von Hessen aus haben sich die Kleinbären mit der Gangsterlarve durch den Westerwald bereits bis in den ...

Auf nach Monaco: Oktoberfest mit EventPartner im monegassischen Yachthafen

Das Oktoberfest im Yacht Club von Monaco hat sich etabliert und ist seit drei Jahren zur Chefsache von ...

Westerwälder Rezepte: „Blutende“ Halloween-Monster

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung