Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Sanierung der K 130 zwischen Selbach und Brunken startet am 15. November

Die Sanierung der K 130 startet am 15. November. Zuvor muss noch ein provisorischer Buswendeplatz an der L 289 / Ecke Tannenstraße hergerichtet werden, damit der Ortsteil Brunken weiter durch den ÖPNV angedient werden kann. Diese Arbeiten werden im Vorfeld der Baumaßnahme durchgeführt.

(Symbolfoto)

Selbach (Sieg). Die K 130 wird im kombinierten Tief- und Hocheinbau saniert. Vom Einmündungsbereich K 123 / K 130 erfolgt ein Vollausbau bis zur Einmündung der Kolriolanstraße. Ebenso im Tiefeinbau erfolgen entsprechende Einmündungsbereiche von weiteren einmündenden Gemeindestraßen. Die vorhandenen Schutzplanken werden entfernt und durch neue ersetzt.

Im Auftrag der Ortsgemeinde Selbach werden ebenfalls kleinere Arbeiten an einmündenden Gemeinde- und Wirtschaftswegen ausgeführt.

Für die Dauer der Arbeiten muss die K 130 abschnittsweise voll gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Wenn Asphaltarbeiten anstehen, werden die Anwohner vorab per Handzettel entsprechend informiert.

Die Kosten dieser Baumaßnahme belaufen sich auf rund 375.000.
Je nach Witterung rechnet der LBM Diez mit einer Bauzeit von zehn Wochen und bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Baumaßnahme. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Geisweider Flohmarkt mit neuen Zeiten im Winter

Endlich ausschlafen! Ist der Geisweider Flohmarkt normalerweise doch eher etwas für Frühaufsteher, lassen ...

Martinszüge in der Verbandsgemeinde Wissen

Die Martinszüge in der Verbandsgemeinde Wissen können in diesem Jahr mit geringen Einschränkungen wieder ...

Countdown: Start der „ABOM DIGITAL 2021“

Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus ...

Malik Lenzewski aus Birken-Honigsessen wurde Kammersieger der HWK Koblenz

Malik Lenzewski aus Birken-Honigsessen belegte in diesem Jahr den ersten Platz beim Leistungswettbewerb ...

Vorsicht, Waschbären sind Plagegeister!

Von Hessen aus haben sich die Kleinbären mit der Gangsterlarve durch den Westerwald bereits bis in den ...

Auf nach Monaco: Oktoberfest mit EventPartner im monegassischen Yachthafen

Das Oktoberfest im Yacht Club von Monaco hat sich etabliert und ist seit drei Jahren zur Chefsache von ...

Werbung