Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2021    

Hochwasserkatastrophe in Adenau: Autohaus Siegel in Bruchertseifen sammelte Spenden

Im August sammelte das Autohaus Siegel von seinen Kunden Spenden für die Hochwasserhilfe in Adenau. Bei jeder Übergabe der Rechnung an den Kunden hieß es also „Möchten Sie aufrunden?“. Nur durch Kleinstbeträge entstand eine stolze Summe von 482,79 Euro. Das Team und die Geschäftsführung danken den Kunden – und leisteten ebenfalls ihren Beitrag.

René Siegel, stellvertretend für das Autohaus Siegel und Doreen Brenner, stellvertretend für das Team. (Foto: Autohaus Siegel)

Bruchertseifen. Bei dem Spendenbetrag von über 482 Euro bleibt es nicht, wie der Pressemitteilung des Autohauses Siegel zu entnehmen ist. Denn auch die Beschäftigten sammelten Spenden, konkret 1.000 Euro. Damit nicht genug: Die Geschäftsführer, Simone und René Siegel überlegten sich im Namen der Firma, den Betrag ebenfalls um 1.000 Euro aufzustocken.

Somit wurden insgesamt 2.482,79 Euro gesammelt und anschließend an den Hochwasserhilfe-Bürgerfonds der Verbandsgemeine Adenau überwiesen. Die Firma Siegel hatte bereits zum akuten Zeitpunkt der Hochwasserkatastrophe ihre Transport-Fahrzeuge Helfenden kostenfrei für die Lieferung dringend benötigter Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.

Das Team hofft, den Betroffenen aus der Verbandsgemeinde Adenau mit ihrer kleinen Unterstützung, geholfen zu haben und wünscht ihnen weiterhin viel Kraft, Mut und Energie sowie Ausdauer beim Wiederaufbau. (PR)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Ein Tag wie bei der Berufsfeuerwehr

Am Samstag, 30. Oktober, erleben die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr Katzwinkel wieder einen Tag ...

Wissener SV glänzt am zweiten Wochenende der Ersten Bundesliga

Kürzlich reiste die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins in das 460 Kilometer entfernte ...

Konzert-Auftakt zum Jubiläum: Schützenverein Wissen feiert "Mehr als 150 Jahre"

150 Jahre Schützenverein Wissen: Zum Auftakt des Jubiläumsjahres war am Mittwoch (27. Oktober) das Heeresmusikkorps ...

Corona-Warnstufe Kreis Altenkirchen: Einer von drei Indikatoren spürbar gestiegen

Drei Indikatoren sind ausschlaggebend dafür, ob ein Landkreis in die nächsthöhere Warnstufe eingestuft ...

Countdown: Start der „ABOM DIGITAL 2021“

Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus ...

Martinszüge in der Verbandsgemeinde Wissen

Die Martinszüge in der Verbandsgemeinde Wissen können in diesem Jahr mit geringen Einschränkungen wieder ...

Werbung