Werbung

Nachricht vom 02.02.2011    

Wehner besuchte evangelische Gemeindebücherei

Die evangelische Gemeindebücherei in Altenkirchen hat jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besucht. Er zeigte sich vom ehrenamtlichen Engagement beeindruckt.

Von links: Thorsten Wehner, Gundula Bach-Lindlein, Pfarrer Werner Zeidler.

Altenkirchen. Pfarrer Werner Zeidler und Diplom-Bibliothekarin Gundula Bach-Lindlein begrüßten den Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner in der evangelischen Gemeindebücherei in Altenkirchen. Mit 14.000 Medien und ca. 166 Ausleihen am Tag stellt die Einrichtung einen wichtigen Teil im kulturellen Leben der Kreisstadt dar.

Neben Büchern werden auch DVDs und Hörbücher ausgeliehen. "Der Anteil wächst", erklärte Bach-Lindlein. In wechselnden Ausstellungen werden den Besuchern bestimmte Themen vorgestellt - aktuell eine Ausstellung von Bilderbüchern für Erwachsene. Eine Ecke der Bücherei ist den Schriftstellern aus dem Heimatgebiet vorbehalten und wer gerne Bücher in Originalsprache lesen möchte, für den gibt es englische, französische und russische Ausgaben.

Immer vor Weihnachten veranstaltet das Team der Bücherei einen Bücherbasar auf dem ältere Bücher oder Bücher, die länger nicht mehr ausgeliehen worden waren, für kleines Geld verkauft werden. "So bekommen wir wieder Platz für unsere Neuanschaffungen", erklärte Bach-Lindlein. Schulklassen und Kindergärten nehmen gerne die Dienste der Bücherei in Anspruch. Für sie wird die Literatur themengerecht zusammengestellt.



Die Bücherei beteiligte sich auch am rheinland-pfälzischen Lesesommer. Im letzten Jahr haben 94 Kinder teilgenommen. Sie haben alle in den Sommerferien mindestens drei Bücher gelesen. Dafür gab es dann Anerkennung und Preise bei einer Feier in der Stadthalle. Neben der Leiterin der Bücherei Bach-Lindlein arbeiten mehrere Ehrenamtler in der Bücherei. "Ohne sie ginge es nicht“ stellt Bach-Lindlein fest. „Das Ehrenamt ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken", stellte Wehner fest. "Man kann es gar nicht hoch genug einschätzen."


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


191 absolvierten erfolgreich ihre IHK-Prüfung

Insgeamt 191 junge Menschen absolvierten bei der IHK erfolgreich ihre Prüfung und konnten jetzt ihre ...

"Die Landwirtschaft steht am Scheitelpunkt"

Auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen wurde über die Zukunft der Landwirtschaft und die Konsequenzen ...

Lyrik und Musik in Show vereint

Ein Hörerlebnis soll zum Seherlebnis werden. Das jedenfalls verspricht SWR-Moderator Ben Streubel, der ...

Geldkassette lag im Asdorfbach

Im Flussbett der Asdorf wurde jetzt eine aufgebrochene Galdkassette nahe Niederfischbach aufgefunden. ...

Zukunftsprogramm: Auch das AK-Land im Blick

Einstimmig wurde jetzt das Wahlprogramm der CDU Rheinland-Pfalz bei der Sitzung des Landesparteiausschusses ...

Europäische Integration ist nicht nur eine Schön-Wetter-Idee

Das Forum Pro AK diskutierte die Schuldenkrise in der Euro-Zone. Für den Referenten, Dr. Markus Schulte ...

Werbung