Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2021    

Drittes Adventwochenende: Weihnachtsmarkt am Schönsteiner Schützenhaus

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein veranstaltet am dritten Adventwochenende (11. und 12. Dezember) einen Weihnachtsmarkt an ihrem Schützenhaus. Ein weihnachtliches Ambiente am Waldrand lädt die Besucher zu einem gemütlichen Aufenthalt ein.

Symbolfoto: Archiv

Wissen-Schönstein. Hungrig und vor allem durstig wird kein Besucher den Weihnachtsmarkt am Schönsteiner Schützenhaus verlassen müssen. Das geht eindeutig aus der Ankündigung des Veranstalters hervor. So dürfen sich die Besucher auf so einiges freuen: Wallersteiner Bier, Glühwein, Punsch, alkoholfreie Getränke und Selbstgebackenes von den Frauen der Schützenbrüder sowie Gegrilltes.

Ferner werden auch an mehreren Ständen handwerkliche Produkte angeboten. Ein weihnachtliches Ambiente am Waldrand lädt die Besucher zu einem gemütlichen Aufenthalt ein.
Es werden die Bestimmungen der dann gültigen Corona-Verordnung beachtet. Nähere Einzelheiten zu den Angeboten, den Ständen und den Öffnungszeiten werden im Laufe des November in einem weiteren Vorbericht bekannt gegeben. (PM)

Update des Veranstalters vom 7. November: Das Entzünden des Martinsfeuers erfolgt am Donnerstag, den 11. November.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Kreiseigene Schulen: Ausschuss findet Mittelweg für Kauf von Luftfilteranlagen

Die vierte Corona-Welle kommt immer schneller ins Rollen. Die Infektionszahlen klettern von Tag zu Tag ...

MGV Horhausen: Auf ins Gefängnis!

Das ehemalige Gefängnis im Grafenschloss in Diez war kürzlich die lauschige Herberge für zahlreiche Mitglieder ...

"futureING 2021": Oberstufenschüler schnupperten Ingenieurs-Luft

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen veranstaltet seit mehr als zehn Jahren erfolgreich den Workshop ...

„Goldener Herbst“: Arbeitslosigkeit in Kreisen Altenkirchen und Neuwied gesunken

Die Arbeitslosenquote ist in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Oktober um 0,2 Punkte auf 4,4 ...

Kartenvorverkauf für den 35. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix beginnt

Das Saison-Highlight der FIA (Fédération Internationale de l´Automobile) European Truck Racing Championship ...

Kurt Beck referiert in Kirchen über Gefahren für Demokratie

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler führt auch in dieser Legislatur die ...

Werbung