Werbung

Nachricht vom 28.10.2021    

MGV Horhausen: Auf ins Gefängnis!

Das ehemalige Gefängnis im Grafenschloss in Diez war kürzlich die lauschige Herberge für zahlreiche Mitglieder des MGV Horhausen, um sich gemeinsam auf das diesjährige Weihnachtskonzert am 12. Dezember in der Horhausener Pfarrkirche einzustimmen. Zwei Tage voller Proben und Unternehmungen haben auch der Gemeinschaft gutgetan.

Der MGV fühlte sich beim freiwilligen Gefängnisaufenthalt sichtlich wohl. (Foto: Verein)

Hohausen / Diez. Der freiwillige "Gefängnis-Aufenthalt" hatte selbstverständlich nichts mit dem notwendigen Ernst eines geplanten Auftritts zu tun; vielmehr ist im Grafenschloss seit vielen Jahren eine Jugendherberge untergebracht, die den Sängern und dem Chorleiter in modernisiertem Ambiente eine sehr geeignete Möglichkeit bot, um sich nach einer langen Probenpause wieder zusammen zu finden.

Da galt es, Neumitglieder kennenzulernen, musikalische Spielchen zu machen, für die in der Probe leider wenig Raum ist, und Teile des Weihnachtsrepertoires vorzubereiten. Zwei volle gemeinsame Tage gefüllt mit gutem Essen, Proben, Museumsbesuch und gemeinsam verbrachter Zeit. Die Abende bei Kerzenschein im Sophie-Hedwig-Saal waren die Gelegenheit für den wichtigen Austausch zwischen den Mitgliedern von Frauen- und Männerchor sowie den United Vocals. Denn schließlich wollte man mit großer Freude dem satzungsgemäßen Zweck des Vereins nachkommen: Gesang und Gemeinschaft (und das nun schon seit 50 Jahren).



Wer sich dafür interessiert, beim MGV mitzusingen, kann den Verein per Mail über MGV-Horhausen@ok.de erreichen. Michael Andresen als Vorsitzender freut sich jederzeit über Menschen, die im Verein nicht nur eine stimmliche Heimat suchen, sondern auch eine für zwanglose Vereinsgemeinschaft. Schnupperbesucher sind herzlich willkommen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


"futureING 2021": Oberstufenschüler schnupperten Ingenieurs-Luft

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen veranstaltet seit mehr als zehn Jahren erfolgreich den Workshop ...

Tag gegen Schlaganfall: Symptome erkennen und richtig handeln

Am 10. Mai ist "Tag gegen Schlaganfall" zur Aufklärung und Prävention. Allein in Deutschland erleiden ...

"Kontrollverlust" in Oberwambach: Live auf musikalischer Entdeckungstour

"DisCover the Original": Das ist das Motto von "Kontrollverlust", denn warum covern (abdecken), wenn ...

Kreiseigene Schulen: Ausschuss findet Mittelweg für Kauf von Luftfilteranlagen

Die vierte Corona-Welle kommt immer schneller ins Rollen. Die Infektionszahlen klettern von Tag zu Tag ...

Drittes Adventwochenende: Weihnachtsmarkt am Schönsteiner Schützenhaus

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein veranstaltet am dritten Adventwochenende ...

„Goldener Herbst“: Arbeitslosigkeit in Kreisen Altenkirchen und Neuwied gesunken

Die Arbeitslosenquote ist in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Oktober um 0,2 Punkte auf 4,4 ...

Werbung