Werbung

Nachricht vom 28.10.2021    

MGV Horhausen: Auf ins Gefängnis!

Das ehemalige Gefängnis im Grafenschloss in Diez war kürzlich die lauschige Herberge für zahlreiche Mitglieder des MGV Horhausen, um sich gemeinsam auf das diesjährige Weihnachtskonzert am 12. Dezember in der Horhausener Pfarrkirche einzustimmen. Zwei Tage voller Proben und Unternehmungen haben auch der Gemeinschaft gutgetan.

Der MGV fühlte sich beim freiwilligen Gefängnisaufenthalt sichtlich wohl. (Foto: Verein)

Hohausen / Diez. Der freiwillige "Gefängnis-Aufenthalt" hatte selbstverständlich nichts mit dem notwendigen Ernst eines geplanten Auftritts zu tun; vielmehr ist im Grafenschloss seit vielen Jahren eine Jugendherberge untergebracht, die den Sängern und dem Chorleiter in modernisiertem Ambiente eine sehr geeignete Möglichkeit bot, um sich nach einer langen Probenpause wieder zusammen zu finden.

Da galt es, Neumitglieder kennenzulernen, musikalische Spielchen zu machen, für die in der Probe leider wenig Raum ist, und Teile des Weihnachtsrepertoires vorzubereiten. Zwei volle gemeinsame Tage gefüllt mit gutem Essen, Proben, Museumsbesuch und gemeinsam verbrachter Zeit. Die Abende bei Kerzenschein im Sophie-Hedwig-Saal waren die Gelegenheit für den wichtigen Austausch zwischen den Mitgliedern von Frauen- und Männerchor sowie den United Vocals. Denn schließlich wollte man mit großer Freude dem satzungsgemäßen Zweck des Vereins nachkommen: Gesang und Gemeinschaft (und das nun schon seit 50 Jahren).



Wer sich dafür interessiert, beim MGV mitzusingen, kann den Verein per Mail über MGV-Horhausen@ok.de erreichen. Michael Andresen als Vorsitzender freut sich jederzeit über Menschen, die im Verein nicht nur eine stimmliche Heimat suchen, sondern auch eine für zwanglose Vereinsgemeinschaft. Schnupperbesucher sind herzlich willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


"futureING 2021": Oberstufenschüler schnupperten Ingenieurs-Luft

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen veranstaltet seit mehr als zehn Jahren erfolgreich den Workshop ...

Tag gegen Schlaganfall: Symptome erkennen und richtig handeln

Am 10. Mai ist "Tag gegen Schlaganfall" zur Aufklärung und Prävention. Allein in Deutschland erleiden ...

"Kontrollverlust" in Oberwambach: Live auf musikalischer Entdeckungstour

"DisCover the Original": Das ist das Motto von "Kontrollverlust", denn warum covern (abdecken), wenn ...

Kreiseigene Schulen: Ausschuss findet Mittelweg für Kauf von Luftfilteranlagen

Die vierte Corona-Welle kommt immer schneller ins Rollen. Die Infektionszahlen klettern von Tag zu Tag ...

Drittes Adventwochenende: Weihnachtsmarkt am Schönsteiner Schützenhaus

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein veranstaltet am dritten Adventwochenende ...

„Goldener Herbst“: Arbeitslosigkeit in Kreisen Altenkirchen und Neuwied gesunken

Die Arbeitslosenquote ist in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Oktober um 0,2 Punkte auf 4,4 ...

Werbung