Werbung

Kultur | Bad Marienberg | Anzeige


Nachricht vom 29.10.2021    

Der „rhenag Poetryslam“ kommt nach Bad Marienberg

Der „rhenag Poetryslam“ setzt seine überaus erfolgreiche Poetryslam Reihe 2021 fort und wird im November im Westerwald zu Gast sein. Wie in den Vorjahren sind einige der angesagtesten Poeten der deutschsprachigen Szene am Start. Und im Vorfeld wird der Poetryslammer „mario el toro“ einen ganztägigen Workshop zum Thema „kreatives Schreiben“ anbieten.

Wie in den Vorjahren sind einige der angesagtesten Poeten der deutschsprachigen Szene am Start. (Plakat: Veranstalter)

Bad Marienberg. So werden am Mittwoch, den 10. November, ab 19.30 Uhr in der Aula des evangelischen Gymnasiums die Slam¬-Urgesteine Sushi Slamfish und Christian Gottschalk dabei sein. Darüber hinaus ergänzen „Der Käptn“, Eva-Lisa, Jana Esser und Stef das Teilnehmerfeld.

Poetryslam ist in aller Munde. Was einst in den USA Ende der 80er Jahre in dunklen Kellerbars begann, erobert mittlerweile die großen Bühnen Deutschlands. Der sogenannte moderne Dichterwettstreit, wie man Poetryslam am besten ins Deutsche übersetzen kann, bringt nach und nach ihre Stars in den medialen Fokus. Torsten Sträter, Nico Semsrott, Julia Engelmann, Marc-Uwe Kling sind nur einige, die heute auf Comedy- und Kabarettbühnen sowie als Autoren große Erfolge feiern und des Öfteren in Funk und Fernsehen zu sehen sind.

Was aber macht Poetryslam aus und warum ist er so erfolgreich? In den Großstädten Deutschlands finden Wettbewerbe mit mehreren tausend Zuschauern statt, die die Bühnenhelden frenetisch feiern. Es ist ein Phänomen, doch die Zutaten sind einfach. In den Wettbewerben stellen sich bis zu sechs Poeten der Gunst der Zuschauer, denn die Besucher entscheiden über Sieg oder Niederlage. Die Regeln sind denkbar simpel. Die vorgetragenen Texte müssen selbstverfasst sein, Requisiten, Verkleidungen, Instrumente sind verboten und die Länge des Vortrags darf sechs Minuten nicht überschreiten. Was die Poeten vortragen bleibt ihnen selbst überlassen, sei es Autobiografisches, Fiktives, Gesellschaftskritisches, Lustiges oder Nachdenkliches, Gereimtes oder Ungereimtes. Die dadurch entstehende Vielfalt ist der Schlüssel zum Erfolg, denn die Besucher erleben innerhalb weniger Minuten eine live performte Achterbahnfahrt nach der anderen. Letztlich bestimmen die Besucher, die auch die Jury darstellen, wer der Sieger des Abends wird.



Die „rhenag“ wird am Mittwoch, den 10. November, in Zusammenarbeit mit dem Kölner Künstler und Poetryslammer „mario el toro“ den Poetryslam im Bad Marienberg veranstalten. Im Vorfeld wird „mario el toro“ im Ev. Gymnasium einen ganztägigen Workshop zum Thema „kreatives Schreiben“ geben.

Wer Poetryslam kennt, sollte sich das Feuerwerk an Sprachkunst nicht entgehen lassen, wer noch nie bei einem Poetryslam war, wird ihn lieben lernen. (PR)

Termin „rhenag Poetryslam“ 2021:
Bad Marienberg, Schulaula, Ev. Gymnasium, Mittwoch, 10. November um 19.30 Uhr
Vorverkaufsstelle: Tourist-Information, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg Einlass nach 2-G Regeln.

facebook.com/DerRhenagPoetryslam


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Lions Club Altenkirchen spendet für das Mehrgenerationenhaus

Über eine Spende in Höhe von 1000 Euro freute sich das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen. ...

Hospizverein Altenkirchen: Aromatherapie als Fortbildung

Den Welthospiztag 2021 am 9. Oktober unter dem Motto „Leben! Bis zum Schluss.“ nutzten 15 Teilnehmer, ...

Westerwaldwetter: Samstag regnerisch, Sonntag stürmisch

Der aktuelle Hochdruckeinfluss schwächt sich ab. In der Nacht zum Samstag greift der Ausläufer eines ...

Keine Angst vor Kälte

Wenn die kühle Jahreszeit anbricht, ist das für die Tierpfleger im Zoo Neuwied vielfach mit Änderungen ...

"Kontrollverlust" in Oberwambach: Live auf musikalischer Entdeckungstour

"DisCover the Original": Das ist das Motto von "Kontrollverlust", denn warum covern (abdecken), wenn ...

Tag gegen Schlaganfall: Symptome erkennen und richtig handeln

Am 10. Mai ist "Tag gegen Schlaganfall" zur Aufklärung und Prävention. Allein in Deutschland erleiden ...

Werbung