Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2011    

Den Sonntag wieder schätzen lernen

Der "Arbeitsfreie Sonntag" stand im Fokus eines Vortrages von MdEP Thomas Mann, der auf Einladung der CDU-Sozialausschüsse (CDA) Regionalverband Neuwied-Altenkirchen durchgeführt wurde. Die Gesellschaft müsse den Sonntag als Tag zum Innehalten schätzen lernen - ohne Einkaufsmöglichkeiten und Konsumzwang.

Den Sonntag wieder schätzen lernen, dies stand im Fokus der Veranstaltung mit MdEP Thomas Mann (rechts), zu der die CDA-Vorsitzende Lydia Weiland mit Josef Zolk (links) eingeladen hatte.

Rheinbreitbach. Thomas Mann, MdEP und Initiator der Allianz "Arbeitsfreier Sonntag" war am vergangenen Freitag zu Gast bei den CDU Sozialausschüssen (CDA), Regionalverband Neuwied-Altenkirchen, die eine gleichnamige Veranstaltung durchführte.
Es ginge nicht darum, dass jeder arbeitende Mensch sein auf dem christlichen Glauben basierende Anrecht auf den arbeitsfreien Sonntag geltend machen solle und auch ist es - gerade in der heutigen Zeit - in der schon allein eine medizinische Versorgung zu jeder Tages- und Nachtzeit, folglich auch am Sonntag gewährt werden muss, gar nicht möglich.
Es gehe viel mehr darum, diesen Tag wieder wertschätzen zu lernen und sich seiner Wurzeln wieder bewusst zu werden. Der christliche Glaube sei nichts, dessen man sich schämen müsse, vielmehr sollte in dieser immer hektischer werdenden Zeit die Möglichkeit bestehen, inne zu halten.
Neben Thomas Mann, MdEP konnte die CDA auch Vertreter der beiden christlichen Kirchen, so wie den emeritierten Theologieprofessor Dr. Weber aus Unkel), Günther Salz, den Diözesanvorsitzenden des KAB-Diözesanverbandes Trier, einen der Vertreter der Aktion "Arbeitsfreier Sonntag" José Ibánez, Vertreter des EZA (Franscisco Rivas und Joachim Herudek), die Landtagskandidatin Frau Demuth und den Vorsitzenden der Kolpingjugend Europas begrüßen.
Im Anschluss an Manns leidenschaftliche Rede bot sich die Gelegenheit der Wortmeldungen, welche rege genutzt wurde. Die Veranstaltung zeigte vor allen Dingen, dass grundsätzlich die Bereitschaft zur Zusammenarbeit besteht und dieses Faktum möchte die CDA auch in Zukunft nutzen.
Abschließend werden aber wohl die Worte Mußhoffs in Erinnerung bleiben "Es liegt wohl auch ein bisschen an uns selbst, ob wir anderen einen arbeitsfreien Sonntag zugestehen, indem wir eben nicht den verkaufsoffenen Sonntag nutzen oder darauf bestehen, dass eine Bibliothek oder ein Kindergarten auch sonntags für uns seine Pforten öffnet".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Kabarett zu 100 Jahre Internationaler Frauentag

100 Jahre Internationaler Frauentag - 100 Prozent aktuell - das wird gefeiert! Aus diesem Anlass veranstaltet ...

Jahrmarkt Wissen: 87.020,10 Euro für Hausbau in Cebu City

Der Reinerlös des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen beträgt 87.020,10 Euro. Ein tolles Ergebnis, ...

Wissener MGV am Scheideweg

Der Wissener Männergesangsverein, seit über 100 Jahren ein Traditionsverein in der Stadt, steht vor schwierigen ...

Lyrik und Musik in Show vereint

Ein Hörerlebnis soll zum Seherlebnis werden. Das jedenfalls verspricht SWR-Moderator Ben Streubel, der ...

"Die Landwirtschaft steht am Scheitelpunkt"

Auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen wurde über die Zukunft der Landwirtschaft und die Konsequenzen ...

191 absolvierten erfolgreich ihre IHK-Prüfung

Insgeamt 191 junge Menschen absolvierten bei der IHK erfolgreich ihre Prüfung und konnten jetzt ihre ...

Werbung