Werbung

Nachricht vom 29.10.2021    

Transformation kein Fremdwort für die Wirtschaft in der Region

Der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. berät und vertritt mehr als 170 Unternehmen aus der Region. Deren Hauptgeschäftsführer Thorsten Bröcker zieht positive Bilanz über Innovationskraft und Kreativität hiesiger Unternehmen.

Symbolfoto

Region. Die Herausforderungen, vor denen die Wirtschaft seit geraumer Zeit steht, sind vielfältig: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Klimaschutz, Lieferkettenprobleme sind nur einige Konflikte, die es zu lösen gilt.

Viele Unternehmen sehen diese Probleme aber auch als Chance für die Zukunft und haben in der Vergangenheit viel dafür getan, den Umbau zusammen mit der Belegschaft voranzutreiben.

Kreative und innovative Ideen
Gerade das Thema Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten: Mit speziellen Apps werden zum Beispiel die Beschäftigten über alle Belange des Betriebes schnell und unkompliziert informiert. Zusätzlich werden in vielen Betrieben in regelmäßigen Veranstaltungen kreative Ideen und Projekte der Mitarbeitenden identifiziert und umgesetzt, um die tägliche Arbeit zu vereinfachen.

„Die Unternehmen wissen, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das wichtigste Gut sind und gestalten gerne mit deren Engagement die Zukunft der Firmen“, beobachtet Thorsten Bröcker, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes "vem.die arbeitgeber e.V.".




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Auch beim Thema Nachhaltigkeit gibt es viele Vorreiter in der Region. Schon seit Jahren engagiert sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg für den Klimaschutz und hat sich bereits 2019 zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu agieren. Die vielen Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, hat das Unternehmen alle in Eigeninitiative durchgeführt. Seit dem 1. Oktober ist das Unternehmen zunächst klimaneutral durch Kompensation.

„Ich bin immer wieder beeindruckt, mit welcher Innovationskraft und Kreativität viele Firmen diese Themen angehen. Sie haben die Zeichen der Zeit erkannt und wollen lieber Vorreiter statt Nachzügler sein. Das macht Mut für unsere Region als Wirtschaftsstandort“, ist Thorsten Bröcker überzeugt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Weitere Artikel


„Wissen op Kölsch“: Das Gewinnspiel ist beendet

Am 31. Oktober heizen die kölschen Musikgrößen Kasalla, Paveier und Klüngelkopp im Wissener Kulturwerk ...

Adventskonzert mit Violine und Orgel und Neujahrskonzert in Marienstatt

In der Abteikirche in Marienstatt gibt es am 28. November ein Adventskonzert mit Violine und Orgel. Am ...

Emmerzhausen: Feuerwehr rettet Pony aus altem Schacht

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden am Freitag, den 29. Oktober, gegen 13 Uhr die Kameradinnen ...

Autobahn GmbH bietet Live-Stream zur Sprengung der Salzbachtalbrücke an

Am 6. November wird die vielen Autofahrern bekannte Salzbachtalbrücke gesprengt. Autobahn GmbH, Stadt ...

Corona im AK-Land: Aktuell 260 Positiv-Fälle im Kreis

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Freitag, 29. Oktober: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn ...

Karnevalsverein Scheuerfeld erneuert Vorstand

Tanja Schmidt heißt die neue Vorsitzende des Karnevalvereins Scheuerfeld. Das ist das neu gewählte Team ...

Werbung