Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2021    

Emmerzhausen: Feuerwehr rettet Pony aus altem Schacht

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden am Freitag, den 29. Oktober, gegen 13 Uhr die Kameradinnen und Kameraden der Verbandsgemeindefeuerwehr in ein Waldgebiet in Emmerzhausen gerufen. Ein Pony war in einen alten Schacht eingebrochen. So gelang es der Feuerwehr, das Tier zu retten.

Tier in Notlage - ein nicht alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr. (Foto: Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Emmerzhausen. Ein aufmerksamer Waidmann hatte laut dem Bericht der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf auf einer Pferdekoppel ein Pony bemerkt, welches in einen alten Schacht eingebrochen war. Daraufhin wählte er den Notruf.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Derschen, Friedewald, Daaden, Herdorf und Weitefeld sicherten dem Bericht zufolge zunächst das Pony gegen ein weiteres Abrutschen und sorgten anschließend dafür, dass das Tier im Schacht fest stehen konnte. Nachdem mehrere Schläuche als Hebegurte unter dem Tier hindurch gezogen werden konnten, wurde das Pony mit vereinten Kräften aus dem Schacht gezogen.

Der hinzugezogene Tierarzt stellte abschließend fest, dass das Pony zwar erschöpft war, aber ansonsten keine ernsthaften Verletzungen davongetragen hatte.

Nach dem Abschluss der Einsatzmaßnahmen, für die 35 Einsatzkräfte rund 90 Minuten vor Ort waren, wurde das Pony an die glückliche Besitzerin übergeben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen sind für die Zukunft gut aufgestellt

Nachdem die Jahreshauptversammlungen 2019 und 2020 ausfallen mussten, hatte der Vorstand der Wiedbachtaler ...

Ausbildungsjahr 2020/2021 endet mit gutem Ergebnis

Es gibt nur noch 32 unversorgte Bewerber in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. 333 Ausbildungsstellen ...

Nicht vergessen: Zeitumstellung Sommerzeit auf Winterzeit

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich "erst" so spät? So klingt es in den nächsten Tagen beim Blick ...

Adventskonzert mit Violine und Orgel und Neujahrskonzert in Marienstatt

In der Abteikirche in Marienstatt gibt es am 28. November ein Adventskonzert mit Violine und Orgel. Am ...

„Wissen op Kölsch“: Das Gewinnspiel ist beendet

Am 31. Oktober heizen die kölschen Musikgrößen Kasalla, Paveier und Klüngelkopp im Wissener Kulturwerk ...

Transformation kein Fremdwort für die Wirtschaft in der Region

Der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. berät und vertritt mehr als 170 Unternehmen aus der Region. ...

Werbung