Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2021    

Bodenfeuer in Friedewald: Feuerwehr löschte und appelliert nun an Bürger

Zu einem Bodenfeuer kam es am Donnerstag, den 28. Oktober, gegen 14.10 Uhr in der Nähe der Ortslage Friedewald. Ein Bürger bemerkte die starke Rauchentwicklung in der Nähe einer Scheune und verständigte die Feuerwehr über den Notruf. 18 Kräfte waren im Einsatz.

Das Feuer wurde mit einem Strahlrohr unter Beimischung von Netzmittel gelöscht. (Foto: Presseteam der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Friedewald. Die Kräfte der Feuerwehren aus Friedewald, Derschen und Weitefeld konnten den Brand schnell lokalisieren, berichtet das Presseteam der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf über jüngsten Einsatz. Am Ort des Geschehens stellten die Kräfte dann fest, dass es sich konkret um ein Bodenfeuer von rund 20 Quadratmetern handelt, welches augenscheinlich aus einem nicht richtig abgelöschten Nutzfeuer entstanden war.

Das Feuer wurde mit einem Strahlrohr unter Beimischung von Netzmittel gelöscht. Anschließend wurde der Boden sorgfältig umgegraben, um alle Glutnester abzulöschen. Die 18 Einsatzkräfte konnten den Einsatz nach rund 45 Minuten beenden. Aus gegebenem Anlass bittet die Feuerwehr darum, Nutzfeuer nicht unbeaufsichtigt brennen zu lassen und in jedem Fall vollständig abzulöschen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Energietipp: Nachtspeicherheizung – Alternativen möglich

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Achtsamkeit und Natur: Naturprojektwoche im Hasselwald bei Pracht

Bei der diesjährigen Naturprojektwoche beim Kloster Hassel stand die Birkenbach-Aue im Zentrum des Wirkens ...

Zeugenaufruf: Verkehrsunfall in Etzbach unter Drogeneinfluss?

Stand ein 28-Jähriger, der am Donnerstag (28. Oktober) in Etzbach einen Unfall versursacht hat, unter ...

„Nacht der Entscheidung“ in Betzdorf: Reformator Luther und die virtuelle Realität

Die „Nacht der Entscheidung“ hinterfragt, ob der Reformator Martin Luther heutige moderne Technik verwendet ...

Lehrerin Goeke verstorben: In Köttingerhöhe und Hachenburg Respekt erworben

Sie hat einige Schülerjahrgänge im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe auf das Leben vorbereitet und sich ...

Buchtipp: „Der Tod des Hexers“ von Micha Krämer

Der großartige Kausener Erzähler Micha Krämer hat einen sehr spannenden Kriminalroman geschrieben, die ...

Werbung