Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2021    

Klangvolle „SolidAHRität“ in Altenkirchen

Am Sonntag, den 14. November, gastiert das renommierte Konzertorchester Koblenz in der Christuskirche Altenkirchen. Besucher erwartet die ganze Breite sinfonischer Blasmusik. Neben geistlichen und nachdenklichen Klängen werden auch klassische und moderne Stücke aus aller Welt zu hören sein. Der Vorverkauf ist angelaufen.

Wie auch in den letzten Jahren gastiert das Konzertorchester Koblenz beim Rotary Club Westerwald wieder zum guten Zweck. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Sinfonische Klänge, die die Herzen der Zuschauer erfreuen, aber auch konkrete Hilfe für die Ahr leisten, dies hat sich der Rotary Club Westerwald für Sonntag, den 14. November, ab 16 Uhr in der Christuskirche Altenkirchen am Schloßplatz vorgenommen. Das renommierte Konzertorchester Koblenz unter Leitung von Christoph Engers hat zugesagt, die ganze Breite sinfonischer Blasmusik zu präsentieren. Neben geistlichen und nachdenklichen Klängen werden auch klassische und moderne Stücke aus aller Welt zu hören sein.

Wie auch in den letzten Jahren gastiert das Konzertorchester Koblenz beim Rotary Club Westerwald wieder zum guten Zweck. Eine Erklärung im Ankündigungstext verdeutlicht den besonderen Hintergrund des Stattfindens der Veranstaltung: „Im Normalfall hätten wir allerdings angesichts Corona erst im nächsten Herbst über das nächste Benefizkonzert nachgedacht. Aber die Not an der Ahr wartet einfach nicht auf Corona. Deshalb haben wir nach der Katastrophe sehr kurzfristig die Konzertkirche der evangelischen Gemeinde angefragt, sind dort auf große Bereitschaft gestoßen und auch das Orchester war trotz langer Corona-Probenpause sofort bereit, Extraschichten einzulegen, um das Konzert zu einem Erlebnis zu machen.“ Das Benefizkonzert sei dabei nur ein Baustein im Kraftakt, mit dem der Club unter anderem bereits drei Familien an der Ahr mit je 5000 Euro unterstützt hat und drei weitere Familien als persönliche Patenschaft in ihrer Notlage unterstütze.



„In unserem Club war es unter anderem Ekkehard Schneider, der mit der Firma Werit für den gesamten Club ein Beispiel gegeben hat“, berichtet Bernhard Meffert. „Er hat im Juli über Nacht die Produktion umgestellt und wartende Kunden überzeugt, dass Trinkwasserbehälter einfach wichtiger sind. Die Spedition GSG hat sie dann sofort kostenlos an die Ahr geliefert. Uns hat das motiviert, es ihm nachzutun und am 14. November wollen wir dieses rotarische Engagement mit den angereisten Gästen aus Adenau würdigen. Deshalb darf die Musik an diesem Tag auch die Zuversicht ausdrücken, die die Menschen an der Ahr jetzt so sehr benötigen. Es wird also ein optimistisches Konzert, das Freude machen soll und Zuversicht wecken wird.“

Der Vorverkauf ist bereits angelaufen. Eintrittskarten für Geimpfte und Genese – und in begrenztem Umfang auch für registrierte Getestete – gibt es zum Preis von 15 Euro bei der Autozentrale Sturm, der Sparkasse Westerwald Sieg und der Wäller Buchhandlung in Altenkirchen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


20. DRK-Landesversammlung: Rainer Kaul als Landespräsident wiedergewählt

Rund 600 Delegierte aus ganz Rheinland-Pfalz waren am Samstag (30. Oktober) zur 20. Landesversammlung ...

Feuerwehr Wallmenroth: Geheime Alarmübung auf dem Ponyhof

Die Sirene heult, die Piepser melden einen Brand: Eine geheime Alarmübung holte die Feuerwehrleute des ...

Nicole nörgelt - über die Halloween-Monster in der Brieftasche

Eine kleine Hexe, ein Vampir mit verschmierten Lippen und ein Clown mit Horror-Zähnen: Irgendwie niedlich, ...

Daaden: Martinsmarkt am ersten November-Wochenende

Bald lockt wieder der Martinsmarkt auf den Fontenay-le-Fleury Platz in Daaden. Die Voraussetzungen sind ...

Polizeiinspektion Betzdorf: Positive Drogentests und Fund einer Kleinkaliber-Pistole

Gleich bei drei Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion Betzdorf wurde bei Fahrern nachgewiesen, dass ...

KG Burggraf 48 Burglahr startet in die Session: Proklamation im kleinen Rahmen

Die Burggrafen aus Burglahr hatten am Samstag, 30. Oktober, die Mitglieder zur Proklamation der neuen ...

Werbung