Werbung

Nachricht vom 31.10.2021    

Nicole nörgelt - über die Halloween-Monster in der Brieftasche

Von Nicole

GLOSSE | Eine kleine Hexe, ein Vampir mit verschmierten Lippen und ein Clown mit Horror-Zähnen: Irgendwie niedlich, die kleinen Monster, die da eben vor meiner Haustür standen, um Süßigkeiten zu erpressen. Ganz kurz habe ich ja überlegt, ob ich um meine Schokoriegel kämpfen soll, aber das bringt ja eh nichts, warten die wahren Monster doch für uns schnöde Erwachsene längst woanders.

Nicole hat Angst vor Monstern - nicht nur an Halloween. (Symbolfoto)

Über das Ungeheuer von der Zapfsäule habe ich mich ja letzte Woche schon aufgeregt. Und natürlich hat es eine ganze Zombie-Armee im Schlepptau. Die Heizkosten-Hexe, den Inflations-Irrwisch, den Strom-Strolch… Suchen Sie sich was aus. Mein armer Geldbeutel heult schon wie die sprichwörtliche arme Seele, so arg wird er ausgeplündert.

Vielleicht sollte ich mich auch in ein Gruselkostüm werfen, nach Berlin ziehen und vor dem frisch zusammengetretenen Bundestag meine eigene kleine Horrorshow abziehen. Aber auch das bringt nichts – außer mich wahrscheinlich in die Gummizelle. Also wen schnappe ich mir, um ihm mal gehörig den Marsch zu blasen?

Es ist diese Hilflosigkeit, die mich kirre macht. Einfach stillschweigend ertragen müssen, was die Umstände einem diktieren – wie unerträglich ist das? Wenn ich mir nicht nur zu Halloween fiese Horrorstreifen reinziehe, frage ich mich immer, warum das arme Opfer dem Messerschwinger nicht einfach eins auf die Glocke gibt, statt plärrend in der Ecke zu liegen und auf den tödlichen Stich zu warten. Kriege ich jetzt langsam eine Ahnung davon? Na super.



Vielleicht kucke ich heute Abend doch lieber was aus der Romantic-Comedy-Ecke, Halloween hin oder her. Wenn jeden Tag ein neues Monster im Briefkasten lauern kann, warum sollte dann nicht der Traummann unverhofft auf der Türschwelle auftauchen? Jaja, ich weiß schon, dass das so nicht funktioniert. Finde ich unfair. In die andere Richtung klappt es ja scheinbar tadellos.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund.
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Delle an Beifahrertür in Hachenburg

Wenn jemand schon eine Delle in ein anderes Fahrzeug geschlagen hat, ist das Abhauen keine Option. Irgendwann ...

Wohnhaus in Wissen geriet in Brand: Feuerwehren waren mit Großaufgebot im Einsatz

Am Sonntag, 31. Oktober, wurde der Leitstelle Montabaur der Brand in einem Haus in Wissen gemeldet. Die ...

„Jetzt erst recht!“: Hochwasserpartnerschaft zwischen Sieg-Anrainern

„Hochwasser gemeinsam meistern“ – das ist das Motto der Hochwasserpartnerschaft Mittlere Sieg. Nicht ...

Feuerwehr Wallmenroth: Geheime Alarmübung auf dem Ponyhof

Die Sirene heult, die Piepser melden einen Brand: Eine geheime Alarmübung holte die Feuerwehrleute des ...

20. DRK-Landesversammlung: Rainer Kaul als Landespräsident wiedergewählt

Rund 600 Delegierte aus ganz Rheinland-Pfalz waren am Samstag (30. Oktober) zur 20. Landesversammlung ...

Klangvolle „SolidAHRität“ in Altenkirchen

Am Sonntag, den 14. November, gastiert das renommierte Konzertorchester Koblenz in der Christuskirche ...

Werbung