Werbung

Nachricht vom 01.11.2021    

„Halloween rockt“: In diesem Jahr in Oberwambach bei „Muli daheim“

Von Klaus Köhnen

Die seit Jahren bekannte Veranstaltung „Halloween rockt“, die normalerweise in Borod stattfindet, wurde in diesem besonderen Jahr verlegt. Sven Metzeler und Michael (Muli) Müller gaben den Fans des härteren Rock die Möglichkeit, unter Einhaltung der 2G-Regel eine rauschende Party feiern.

Die Band, bestehend aus drei Musikern, sorgte für tolle Stimmung. (Fotos: kkö)

Oberwambach. Am Samstag, 30. Oktober, stand das Festzelt auf dem Hof des „freundlichen Bierlieferanten“ Muli, ganz im Zeichen der Rockmusik. Den Organisatoren war es gelungen, eine der bekanntesten Bands, „Dukes Halloween rockt!“ zu engagieren. Die drei Musiker begeisterten das Publikum mit ihrem Sound und der Beherrschung ihrer Instrumente.

Zahlreiche, meist jüngere Besucher, tanzten und feierten ausgelassen. Die Größe der Zeltstadt, die in Borod aufgebaut wurde, wurde von niemandem wirklich vermisst. Es ging, wie auch bei vorherigen und sicher auch den kommenden Veranstaltungen bei „Muli daheim“, um das gemeinsame Feiern. Die Gäste tanzten von Anfang an ausgelassen und fröhlich zur Musik. In den kurzen Pausen wurde viel miteinander geredet. Wichtiges Thema war immer wieder die jetzt bestehende Möglichkeit, gemeinsam zu feiern. Dieses Gefühl war auch bei den vorherigen Veranstaltungen vorherrschend. „Ich gehe davon aus, dass dies ein wichtiger Beweggrund ist, unsere Veranstaltungen zu besuchen“, so Müller.



Die lange Zeit des Verbots größerer Events hat laut dem Unternehmer Spuren hinterlassen. Die Veranstalter hoffen, dass es gelingt, den Besuchern ein wenig von diesem Gefühl zu vermitteln. Es müsse gelingen, die Gemeinsamkeit zu stärken, um überhaupt wieder von „Normalität“ sprechen zu können. „Besonders wichtig wird dies, wenn wir auf die beginnende Karnevalssession blicken. Hier wird sich zeigen, ob die Besucher wieder unbefangen, die dann gegebenen Möglichkeiten nutzen werden“, so Muli. Die nächsten Veranstaltungen sind am 6. November („Kontrollverlust“), Beginn 19.30 Uhr, und am 20. November ab 19.30 Uhr („ABBA Explosion“). Wie bei allen Veranstaltungen gilt hier ausschließlich die 2G-Regelung. (kkö)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Wieder ein gewaltiges Projekt: Große Baumpflanzaktion von Wäller Helfen

Die Aktion "Wir forsten auf" des Hilfevereins Wäller Helfen e.V. hat begonnen mit dem Ziel, in den nächsten ...

Konzert am 7. November mit Blechbläserquintett „emBRASSment“

Festliche Bläsermusik erklingt am Sonntag, 7. November, ab 17 Uhr in der Birnbacher Kirche. Es gastiert ...

Kreisheimatverein Altenkirchen hat einen neuen Vorstand

Veränderungen gibt es beim Heimatverein des Kreises Altenkirchen. Zum einen wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung ...

„Jetzt erst recht!“: Hochwasserpartnerschaft zwischen Sieg-Anrainern

„Hochwasser gemeinsam meistern“ – das ist das Motto der Hochwasserpartnerschaft Mittlere Sieg. Nicht ...

Wohnhaus in Wissen geriet in Brand: Feuerwehren waren mit Großaufgebot im Einsatz

Am Sonntag, 31. Oktober, wurde der Leitstelle Montabaur der Brand in einem Haus in Wissen gemeldet. Die ...

Zeugen gesucht: Delle an Beifahrertür in Hachenburg

Wenn jemand schon eine Delle in ein anderes Fahrzeug geschlagen hat, ist das Abhauen keine Option. Irgendwann ...

Werbung