Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2021    

Aktualisiert: Damm des Dreifelder Weihers wird repariert

Wie bereits gemeldet werden die wasserbaulichen Anlagen an der Westerwälder Seenplatte gegenwärtig von der NABU-Stiftung saniert. Anders als vorgesehen, reicht die Sperrung des Wanderweges nicht aus, so dass eine rund zweiwöchige Vollsperrung der K1 im Bereich des Damms des Dreifelder Weihers erforderlich ist.

Nutria vor Dammschaden. (Foto: Inés Noll)

Dreifelden. Mit dem Kauf der Westerwälder Seenplatte hat sich die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe verpflichtet, die Sanierung der wasserbaulichen Anlagen anzugehen. Dafür wurden zunächst vorbereitende Arbeiten wie eine Kamerabefahrung der Grundablässe durchgeführt.

Nutrias haben Dammanlage untergraben
Nun sind die ersten Bauarbeiten voll im Gang. Dabei wird von der auf Wasserbau spezialisierten Firma Klein Kultur & Drainagebau GmbH aus Nordhofen ein Schaden am Damm des Dreifelder Weihers behoben. Diesen haben Nutrias (Biberratten), eine aus Südamerika stammende, invasive Nagetierart, verursacht, indem sie umfangreiche Gänge in den Damm gegraben haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anders als zunächst vorgesehen, reicht die Sperrung des Wanderweges leider nicht aus, so dass ab Montag, 15. November eine rund zweiwöchige Vollsperrung der K1 im Bereich des Damms des Dreifelder Weihers erforderlich ist. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Die NABU-Stiftung bittet um Verständnis, dass aufgrund der Arbeiten der Wanderweg am Damm des Dreifelder Weihers für einige Tage gesperrt werden muss. Für die Dammsanierung wird der Wasserpegel niedrig gehalten. Besucher werden zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz der Zugvögel gebeten, die trockengefallenen Ufer- und Schlammflächen nicht zu betreten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Weitere Artikel


AK-Kreis: Acht Bahnhöfe profitieren von neuer Modernisierungs-Vereinbarung

Bis 2031 sollen etwa 130 Bahnstationen in Rheinland-Pfalz modernisiert werden. Acht davon liegen im Kreis ...

FDP-Abgeordnete Weeser zu steigenden Inzidenzen in Rheinland-Pfalz

Eine Rückkehr zu Lockdown-Maßnahmen sei für ihre Partei keine Option, stellt die FDP-Politikerin Sandra ...

Birken-Honigsessen: Martinsfeier am Martinsfeuer am 11. November ab 17 Uhr

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wird in Birken-Honigsessen am 11. November ab 17 Uhr eine „Martinsfeier ...

Schwimmbad Dickendorf: Grüne kritisieren schwächere Photovoltaik-Anlage

Spannende Einblicke in die Abläufe des Dickendorfer Schwimmbads erhielt die Grünen-Fraktion im Verbandsgemeinderat ...

Wieder ein Highlight im Jubiläumsjahr: „Wissen op Kölsch“ mit drei Bands

Am Sonntag, 31. Oktober, fand im Kulturwerk Wissen „Wissen op Kölsch“ statt. Eigentlich hätte diese ...

100 Jahre ehrenamtlicher Einsatz in Friedewald und Nisterberg

Am Samstag, den 30. Oktober, lud die Feuerwehr Friedewald/Nisterberg zu ihrem 100-jährigem Bestehen in ...

Werbung