Werbung

Region |


Nachricht vom 29.09.2007    

Klimawandel als Herausforderung

Um den Klimawandel geht es in einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der die SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner und David Langner ins Kulturhaus in Hamm einladen.

Hamm. Der Klimawandel und seine Herausforderungen ist Thema eines Informations- und Diskussionsforums des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner mit dem umweltpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, David Langner, am Donnerstag, den 4. Oktober 2007, um 18:00 Uhr, im Kulturhaus Hamm.
Der globale Klimawandel befindet sich nicht zuletzt aufgrund der Häufung extremer Wetterphänomene und nach der Vorstellung des jüngsten Klimaberichtes der Vereinten Nationen in der öffentlichen Diskussion.
"Der Kampf gegen die Folgen der globalen Erderwärmung gehört zu den größten Herausforderungen des 21sten Jahrhunderts. Wer eine solche Aufgabe angehen will, braucht eine klare Strategie", so Wehner und Langner. Nach der Präsentation eines aktuellen Films zum Thema Klimawandel möchten die beiden SPD-Abgeordneten, die auch Mitglied in der Enquete-Kommission "Klimawandel" des rheinland-pfälzischen Landtags sind, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und gemeinsam über Antworten und Lösungsansätze diskutieren. Dabei sollte eine nachhaltige, umweltfreundliche und effektive Energiepolitik im Vordergrund stehen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


38 Jahre Hilfe für die Ärmsten

Für die, die ihn organisieren, auf- und abbauen, ist er harte Arbeit. Für die, die ihn besuchen, ein ...

Hohe Ehrung für Gerd Schnabel

Hohe Ehrung für Gerd Schnabel: Für seine 50-jährige Tätigkeit als Chorleiter wurde er jetzt mit der goldenen ...

Viel Beifall für Jubiläumskonzert

Viel spontanen Beifall gab es in der Mehrener Kirche während eines denkwürdigen Konzertes zum 50-jährigen ...

Reservisten präsentierten sich

Zwar war das Wetter nicht spitze - zumal es am Nachmittag wieder anfing zu regnen - spitzenmäßig präsentierte ...

BGV: Geschichte sichtbar machen

Von der Königlichen Betriebsinspektion zum Bundesbahnbetriebsamt - der BGV bleibt seinem Grundastz treu, ...

Hütte war ganz schnell errichtet

Das ging ganz flott. Die von einem älteren Ehepaar gestiftete Blockhütte wurde innerhalb eines Tages ...

Werbung