Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Jugendfahrt: Gasometerausstellung und Starlight-Musical

Die Kreisjugendpflegen Westerwald und Altenkirchen fahren mit Jugendlichen in das Ruhrgebiet. Besucht werden die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer in Oberhausen und das Musical „Starlight Express“ in Bochum. Noch sind Anmeldungen möglich.

Jugend erlebt Mensch und Natur (Symbolfoto)

Region. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen am 26. November ein ganz besonderes Event für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Es geht zunächst nach Oberhausen in das Industriedenkmal Gasometer zur Sonderausstellung "Das zerbrechliche Paradies" und anschließend in das rasante Musical „Starlight Express“ nach Bochum.

Die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ lockt ins Gasometer nach Oberhausen. Sie zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. „Das zerbrechliche Paradies“ stellt beeindruckende Fotografien und Videos, die den Wandel der Tier- und Pflanzenwelt in der Zeit dar, seit der Mensch maßgeblich für Veränderungen an der Natur verantwortlich ist. Diese Zeitepoche wird als Anthropozän bezeichnet, wobei sich die Wissenschaft derzeit noch nicht einig ist, welches Jahr als Beginn des Anthropozäns anzusehen ist. Mögliche Anfänge könnten die oberirdischen Atombombentests sein, der Beginn der Ölförderung oder der Industrialisierung oder sogar schon die großflächige Entwaldung für den Schiffsbau während des Entdeckerzeitalters. Die Ausstellung führt auf eine Reise durch die bewegte Klimageschichte. Highlight der Ausstellung ist die Erdskulptur im Innenraum des Gasometers.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss steht das spektakuläre und wahrscheinlich rasanteste Musical „Starlight Express“ in Bochum auf dem Programm. Mit aufwendigen Bühnenkonstruktionen, mitreißender Musik, heißen Rollerskates und faszinierenden Kostümen begeistert das Musical sein Publikum immer wieder aufs Neue.

Los geht es um 14 Uhr in Montabaur und um 14.45 Uhr in Altenkirchen.

Anmeldungen nimmt Tamara Bürck, Kreisjugendpflege Montabaur, unter Telefon 02602 124-317 oder per E-Mail an tamara.buerck@westerwaldkreis.de entgegen.
Die Kosten betragen 39 Euro pro Teilnehmer. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Heimischer CDU-Landtagsabgeordneter: Land soll jeden Hausarzt zum Impfen verpflichten

Matthias Reuber, der heimische CDU-Landtagsabgeordnete, erwartet im Rahmen der Booster-Impfungen im Verlauf ...

Die Paveier geben besonderes Weihnachtskonzert in Morsbach

Ein besonderes Weihnachtskonzert kann man am 8. Dezember in der Kulturstätte Morsbach erleben. Die kölsche ...

Kirchener Singer-Songwriter Steinmann auf Tour in Region

Fünf Adventskonzerte gibt der Musiker Martin Steinmann im Dezember in seiner Heimatregion. Neben drei ...

Sterben, Trauern, Leben, Lachen im Kinderhospiz Olpe

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar gibt berührende Einblicke in seinen Alltag anhand einer Familie, ...

Westerwälder Rezepte: Fächerkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Frauenpower siegte beim Ehrenpreisschießen der Schützengesellschaft Altenkirchen

Am Samstag, 30. Oktober, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Schützengesellschaft im Schützenhaus Altenkirchen. ...

Werbung