Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2021    

Sessionseröffnung der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen am 12. November

Auf los gehts los – unter überwachten Corona 2G-Regeln lädt die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 zur Sessionseröffnung am Freitag, den 12. November in die „Närrische Wiedhalle“ zu Neitersen ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20.11 Uhr.

Symbolfoto: Archiv

Neitersen. In der Corona-Zwangspause hat sich sehr vieles verändert. So muss die KG Altenkirchen 1972 aus ihren Veranstaltungstempel, der Stadthalle zu Altenkirchen, aus bautechnischen Gründen in die nahegelegene Wiedhalle nach Neitersen ausweichen.

Pünktlich um 20.11 Uhr werden der neue Präsident der KG Altenkirchen Markus Naumann sowie Sitzungspräsident Jörg Witt, Ehrenpräsident Karlheinz Fels und Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich die Veranstaltung eröffnen.

Zahlreiche Vereine aus nah und fern haben ihr Kommen angesagt, das sind unter anderem die KG Morsbach, die KG Herschbach, die KG Wissen und die HC Erbachtal, der KG Fidele Jongen Pracht, der HCC Herkersdorf, der KC Fensdorf, die KV Scheuerfeld, die KG Burggraf Burglahr, die KG Herdorf sowie die Karnevalsfreunde Niederfischbach.



Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, welche im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Vereinsbestehen begeht, wird ebenfalls mit dem Mini-Tanzcorps, dem mittleren Tanzcorps sowie dem großen Tanzcorps und den beiden Solo-Mariechen Lilly Müller und Alina Tochenhagen ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen.

Die gesamte Organisation der Sessionseröffnung 2021/22 wird vom Vorstand und Elferrat sowie einigen freiwilligen Helfern der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 übernommen. Durch das Programm „Der närrischen Wiedhalle“ wird Sitzungspräsident Jörg Witt führen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


„Nacht der Entscheidung“ in Betzdorf-Bruche: Martin Luther und die virtuelle Realität

Bei der „Nacht der Entscheidung“ erlebten die Besucher einen spannenden Abend. Es ging darum, ob der ...

Vorsicht Betrugsmasche: Inkassobüro "PRO COLLECT AG"

Eine aktuell stattfindende Betrugsmasche beschäftigt die Polizeiinspektion Simmern und die Polizeiwache ...

Altenkirchen: Gesuchter Taschendieb auf frischer Tat festgenommen

Dank des couragierten Eingreifens eines Zeugen konnte am Mittwoch, den 3. November, in einem Altenkirchener ...

Mini-Meisterschaften: Tischtennis am 14. November in Großsporthalle Gebhardshain

Am Sonntag, den 14. November, finden ab 10.30 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain die diesjährigen ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Wissen

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen lädt die Eltern der Viertklässler sehr herzlich zu ihrem ...

Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Zwölf Stunden spannender Übungseinsatz

Nicht alle Tage kommt es vor, dass die Jugendfeuerwehr während ihrer Zwölf-Stunden-Übung eine entlaufene ...

Werbung