Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2021    

„Die Prinzessin auf der Erbse“ in Nisterberg

„Die Prinzessin auf der Erbse“ kommt als Familienmusical der Freien Bühne Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus Nisterberg zur Aufführung. Eingeladen sind Familien mit Kindern ab dem Alter von fünf Jahren. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 7. November statt.

„Die Prinzessin auf der Erbse“ kommt als Familienmusical der Freien Bühne Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus Nisterberg zur Aufführung. (Foto: Veranstalter)

Nisterberg. Die aktuelle Produktion arbeitet frei nach Andersens gleichnamigem Märchen: Der junge Prinz Leopold macht sich auf die Suche nach der richtigen Prinzessin, da er endlich von zu Hause weg will. Auf seiner Suche muss er manches Abenteuer bestehen, aber eine Prinzessin zum Heiraten findet er nicht. Als er sich schon wieder auf den Heimweg machen will, sucht er in einer Hütte Schutz vor starkem Regen und begegnet dort einem Mädchen, das Prinzessin heißt, in Wirklichkeit aber Schäferin ist. Er verliebt sich in sie und nimmt sie mit auf sein Schloss. Dort angekommen, will die Königin und Mutter von Prinz Leopold die „Prinzessin“ auf die Probe stellen und lässt sie auf einem Turm von Matratzen schlafen, unter dem sie eine Erbse versteckt. Nur wenn die „Prinzessin“ in der Nacht die Erbse spürt, darf der Prinz sie heiraten.



Ob die Schäfer-Prinzessin dieser Aufgabe gewachsen ist? Die Antwort gibt es am Sonntag, dem 7. November, ab 16 Uhr Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Nisterberg. Einlass ist ab 15.30 Uhr.

Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde. Durch eine Aufführungsförderung durch das Land Rheinland-Pfalz kostet der Eintritt drei Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort gelten die aktuellen Corona-Regeln (3G). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Zum Sessions-Auftakt: Bernd Stelter am 11. November im Wissener Kulturwerk

Pünktlich zum Sessions-Auftakt präsentiert das Karnevals-Urgestein „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ ...

Evangelische Kirche Oberwambach: Zum 150. Geburtstag Feier des Glaubens und Lebens

Frisch herausgeputzt lud die Oberwambacher Kirche ihre Gäste aus nah und fern zu ihrem Geburtstag ein. ...

Forderung von heimischen CDU-Abgeordneten: Problemwölfe zum Abschuss freigeben

Die Wolfspopulation wachse stark. Darauf weisen die heimischen CDU-Abgeordneten Reuber (Landtag) und ...

„ABBA Review“ in der Stadthalle Betzdorf

Am Freitag, den 12. November, erwartet die Besucher der Betzdorfer Stadthalle ab 19.30 Uhr eine internationale ...

Schnelles Internet: Digital-Stammtisch beleuchtet Ausbaustand im Kreis Altenkirchen

„Schnelles Internet im Kreis Altenkirchen: Aktueller Ausbaustand und geplante Maßnahmen für Glasfaser ...

Altenkirchen: Gesuchter Taschendieb auf frischer Tat festgenommen

Dank des couragierten Eingreifens eines Zeugen konnte am Mittwoch, den 3. November, in einem Altenkirchener ...

Werbung