Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2021    

Wisserland: Weitere Wanderer-Parkplätze fit gemacht

Die Verbandsgemeinde Wissen hat weitere drei Wanderer-Parkplätze instandgesetzt und beschildert, damit für die Einheimischen und Gäste ausreichende Parkmöglichkeiten entlang der Wanderrouten bestehen und „wildes Parken“ eingedämmt wird.

Aussicht von der Alten Poststraße auf die Sieg bei Vosswinkel (Foto: Verwaltung)

Wisserland. Nach dem erforderlichen Bau von zwei Parkplätzen am Auenlandweg nahe Blickhausen sowie im Brölbachtal am Natursteig Sieg und am Botanischen Weg wurden nunmehr weitere Parkplätze beschildert beziehungsweise instandgesetzt, um die Zielgruppe auf die Parkmöglichkeiten hinzuweisen. Darüber informiert die Verbandsgemeindeverwaltung und nennt auch den Grund für die Maßnahme: Sie wurde nämlich erforderlich, da das Wandern und Radwandern durch die Pandemie nochmals beliebter wurde und vermehrt land- und forstwirtschaftliche Zufahrten und Flächen durch parkende Autos beeinträchtigt werden.

Der schon lange bestehende Wanderer-Parkplatz des Landkreises Altenkirchen an der Kreuzung der Kreisstraßen nahe Mühlenthal (Abzweig nach Birken-Honigsessen und ins Wipperbachtal) wurde entsprechend beschildert. Hier verlaufen der Natursteig Sieg und der Botanische Weg sowie die Westerwaldschleife der Rheinland-Pfalz-Radroute. Der Parkplatz ist insbesondere für das beliebte Wipperbachtal zu empfehlen.

Ebenfalls beschildert und instandgesetzt wurde der Wanderer-Parkplatz auf dem Grundstück der Ortsgemeinde Katzwinkel oberhalb des Hofes Linden, direkt hinter der dortigen Schutzhütte. Hier verläuft der Zuweg zum Natursteig Sieg von der „Arche Noah Marienberge“ kommend, sowie schöne und aussichtsreiche Spazier- und Radrouten.



Näher an der Ortslage Katzwinkel liegt der dritte Parkplatz, nämlich direkt an der Alten Poststraße am Beginn des Waldes in Richtung Oberhövels. Hier war insbesondere die Beschilderung wichtig geworden, da auf dem dort verlaufenden Botanischen Weg mit herrlichen Aussichten über das Siegtal viel gewandert und geradelt wird. Der Dank der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden Katzwinkel und Hövels geht hier an das Haus Hatzfeldt für die gute Zusammenarbeit.

Die Verwaltung und die Tourist-Information Wisserland bitten Einheimische und Gäste, die Infrastruktur zu nutzen und auf den beschilderten Plätzen zu parken. Alle Wanderer-Parkplätze im Bereich der Verbandsgemeinde Wissen werden in Kürze online erfasst, damit diese auch im Internet entsprechend auffindbar sind. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Der Ferienspaß im Felsenkeller Altenkirchen war in den Herbstferien mal ganz anders

Vom 11. bis zum 22. Oktober wurde im Haus Felsenkeller eine Ferienfreizeit im neuen Format angeboten. ...

Besondere Ausstellung in Sörth: Solidaraktion mit Künstlern aus dem Ahrtal

Am 6. und 7. November werden in Sörth Bilder, Installationen, Skulpturen, Plastiken, Montagen unterschiedlichster ...

Filmreif Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt "Beckenrand Sheriff"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Altenkirchen: Opfern des nationalsozialistischen Terrors ein Gesicht geben

Neben dem Pfarrkonvent greifen zwei weitere Veranstaltungen des Schulreferates der evangelischen Kirchenkreises ...

Forderung von heimischen CDU-Abgeordneten: Problemwölfe zum Abschuss freigeben

Die Wolfspopulation wachse stark. Darauf weisen die heimischen CDU-Abgeordneten Reuber (Landtag) und ...

Evangelische Kirche Oberwambach: Zum 150. Geburtstag Feier des Glaubens und Lebens

Frisch herausgeputzt lud die Oberwambacher Kirche ihre Gäste aus nah und fern zu ihrem Geburtstag ein. ...

Werbung