Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2021    

Adventsbasteln im Betzdorfer „nahdran“

Seit über 100 Jahren gehört der Adventskranz zum Brauchtum in Deutschland. Wer seine Wohnung mit einem selbstgemachten Adventskranz oder selbstgebastelter weihnachtlicher Dekoration verschönern will, ist am 16. November im Betzdorfer „nahdran“ genau richtig.

Symbolfoto: Archiv

Betzdorf. Von 9 bis 13 Uhr bestücken die Teilnehmer am 16. November im „nahdran“ Adventskränze, nähen Weihnachtsbäume und bemalen Weihnachtswindlichter. Eigene Ideen sind natürlich auch willkommen.

Alle zum Gestalten notwendigen Materialien werden vom Veranstalter, der Caritas, kostenfrei zur Verfügung gestellt. Allerdings wird um eine Voranmeldung gebeten, um genügend Material vorhalten zu können (Telefon: 02741/1823641; Mail: mgh@caritas-betzdorf.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


B8-Ortsumgehungen Weyerbusch: „Schrecken und Zorn formieren sich“

Der Druck steigt. Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch (BI) hatte zu einer Versammlung ...

SV Neptun Wissen: Spendenschwimmen für Sportverein im Ahrtal

Im Sommer hatte der SV Neptun Wissen ein Spendenschwimmen im Siegtalbad zu Gunsten der Schwimmer des ...

Zum Staunen: Heimatkalender 2022 mit Motiven aus VG Daaden-Herdorf

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte hat wieder einen Kalender mit Motiven aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ...

Demokratietag: Schüler der IGS Hamm auf Augenhöhe mit Landtagspräsidenten

„Demokratie leben – aus Krisen lernen“, so lautete das Thema des 16. Demokratietages in Rheinland-Pfalz, ...

Tennis-Doppelturnier in Gebhardshain erfolgreich

Wenn sich die Sommersaison beim Tennis zu Ende neigt, bildet bei der SG Westerwald das sogenannte Schleifchen-Turnier ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 102 Neuinfektionen seit Mittwoch (3. November)

Aktuell sind in Kreis Altenkirchen 313 Personen an Corona erkrankt, von denen sich elf in stationärer ...

Werbung