Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2021    

Zum Staunen: Heimatkalender 2022 mit Motiven aus VG Daaden-Herdorf

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte hat wieder einen Kalender mit Motiven aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf für das kommende Jahr herausgebracht. Die einzelnen Monatsblätter zeigen alte Fotos aus den Ortschaften der Verbandsgemeinde, denen teilweise neue Fotos mit einer heutigen Ansicht gegenübergestellt werden.

Der neue Kalender hält spannende Motive für den Betrachter bereit. (Bild: Arbeitskreis Heimatgeschichte)

Region. Michael Bender hat offenbar wieder ganze Arbeit geleistet beim Zusammenstellen der Fotos für den Kalender des Arbeitskreises Heimatgeschichte. Winterlich präsentieren sich die Steinches Mühle und die Daadener Ortsmitte. Ein aktuelles Thema greift das Februarblatt auf mit je einem Foto von Mauden und dem Maudener Holzrückeunternehmen Pfau, das gerade vom Borkenkäfer befallene Baumstämme auf einen Transporter verlädt. Ansichten des Schlossdorfes Friedewald und der Biersdorfer Ortsmitte lassen die Veränderungen, die die Orte in den letzten Jahrzehnten erfahren haben, deutlich erkennen. Idyllisch wirken die Fotos von Schutzbach, die mit zeitlichem Abstand von der Landesstraße aus aufgenommen wurden und Niederdreisbach präsentiert sich in zwei Ansichten aus den 1950er Jahren und von heute, die beide vom Denkmal aus aufgenommen wurden. Aktivitäten, die heute nicht mehr ausgeübt werden, zeigen die Fotos vom Knappenchor der Grube Füsseberg und von Männern und Frauen aus Emmerzhausen, die sich um die Neuanpflanzung von Setzlingen kümmerten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Vom neuen Aussichtpunkt am Steinkopf in Weitefeld schweift der Blicke auf die Hügellandschaft des angrenzenden Siegerlandes und auch die Stadt Herdorf ist mit zwei Kalenderblättern vertreten: zum einen mit der Grube San Fernando und einer heutigen Ansicht des Geländes und zum anderen mit einem Mineral und einer alten Karte aus dem Bergbaumuseum in Sassenroth. Das Titelblatt zeigt das Gipfelkreuz der Trödelsteine bei Emmerzhausen. (PM)

Der Kalender kann bei folgenden Verkaufsstellen erworben werden:
- Poststellen in Daaden, Herdorf und Weitefeld
- Bürohaus Jung, Daaden
- Zeynos Dorfladen in Derschen
- Heimatarchiv und Heimatmuseum in der „Alten Post“ in Daaden


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Neitersen und vermeintlicher Wohnungsbrand in Almersbach

Am Freitag, den 5. November, wurden die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen innerhalb ...

Hanns-Josef Ortheil erhält das Große Ehrensiegel seiner „Urheimat“ Wissen

Der Bestseller-Autor Hanns-Josef Ortheil wählte anlässlich seines 70. Geburtstages am Freitag, den 5. ...

Reparatur-Café öffnet bald wieder im Kulturwerk Wissen

Das ehrenamtliche Reparatur-Café des Wisserlandes öffnet wieder am Mittwoch, den 10. November, von 15 ...

SV Neptun Wissen: Spendenschwimmen für Sportverein im Ahrtal

Im Sommer hatte der SV Neptun Wissen ein Spendenschwimmen im Siegtalbad zu Gunsten der Schwimmer des ...

B8-Ortsumgehungen Weyerbusch: „Schrecken und Zorn formieren sich“

Der Druck steigt. Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch (BI) hatte zu einer Versammlung ...

Adventsbasteln im Betzdorfer „nahdran“

Seit über 100 Jahren gehört der Adventskranz zum Brauchtum in Deutschland. Wer seine Wohnung mit einem ...

Werbung