Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2021    

Zum Staunen: Heimatkalender 2022 mit Motiven aus VG Daaden-Herdorf

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte hat wieder einen Kalender mit Motiven aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf für das kommende Jahr herausgebracht. Die einzelnen Monatsblätter zeigen alte Fotos aus den Ortschaften der Verbandsgemeinde, denen teilweise neue Fotos mit einer heutigen Ansicht gegenübergestellt werden.

Der neue Kalender hält spannende Motive für den Betrachter bereit. (Bild: Arbeitskreis Heimatgeschichte)

Region. Michael Bender hat offenbar wieder ganze Arbeit geleistet beim Zusammenstellen der Fotos für den Kalender des Arbeitskreises Heimatgeschichte. Winterlich präsentieren sich die Steinches Mühle und die Daadener Ortsmitte. Ein aktuelles Thema greift das Februarblatt auf mit je einem Foto von Mauden und dem Maudener Holzrückeunternehmen Pfau, das gerade vom Borkenkäfer befallene Baumstämme auf einen Transporter verlädt. Ansichten des Schlossdorfes Friedewald und der Biersdorfer Ortsmitte lassen die Veränderungen, die die Orte in den letzten Jahrzehnten erfahren haben, deutlich erkennen. Idyllisch wirken die Fotos von Schutzbach, die mit zeitlichem Abstand von der Landesstraße aus aufgenommen wurden und Niederdreisbach präsentiert sich in zwei Ansichten aus den 1950er Jahren und von heute, die beide vom Denkmal aus aufgenommen wurden. Aktivitäten, die heute nicht mehr ausgeübt werden, zeigen die Fotos vom Knappenchor der Grube Füsseberg und von Männern und Frauen aus Emmerzhausen, die sich um die Neuanpflanzung von Setzlingen kümmerten.



Vom neuen Aussichtpunkt am Steinkopf in Weitefeld schweift der Blicke auf die Hügellandschaft des angrenzenden Siegerlandes und auch die Stadt Herdorf ist mit zwei Kalenderblättern vertreten: zum einen mit der Grube San Fernando und einer heutigen Ansicht des Geländes und zum anderen mit einem Mineral und einer alten Karte aus dem Bergbaumuseum in Sassenroth. Das Titelblatt zeigt das Gipfelkreuz der Trödelsteine bei Emmerzhausen. (PM)

Der Kalender kann bei folgenden Verkaufsstellen erworben werden:
- Poststellen in Daaden, Herdorf und Weitefeld
- Bürohaus Jung, Daaden
- Zeynos Dorfladen in Derschen
- Heimatarchiv und Heimatmuseum in der „Alten Post“ in Daaden


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

KÖB Niederfischbach lädt zum "Dr3bl-M"-Konzert ein

Niederfischbach. Das "Dr3bl-M"-Lied "Föschbe, der schüernste Ort der Welt“ hat sich nach Angaben der Katholischen Öffentlichen ...

Die "Cavern Beatles" rockten das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In einer Pressemitteilung wurden die " Cavern Beatles" wie folgt beschrieben:
"Unzählige Formationen haben sich ...

"Sommer, Sand und Campingterror": Micha Krämer liest in Oberwambach

Oberwambach. Ein neuer Fall auf Langeoog! Der achte Fall mit Martin von Schlechtinger. Martin von Schlechtinger ist nicht ...

Musikverein Dermbach lädt zum Kirchenkonzert ein

Herdorf-Dermbach. Der Dirigent des Vereins, Thomas Drost, hat für das Konzert ein Programm zusammengestellt. Das Programm ...

Perlen der Orgelmusik erklingen in der Birnbacher Kirche

Birnbach. Gastorganist Friedhelm Flamme hat für das Birnbacher Kirchenkonzert Kostbarkeiten ausgewählt, die mancher noch ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Neitersen und vermeintlicher Wohnungsbrand in Almersbach

Neitersen/Almersbach. Bei dem Verkehrsunfall hieß es, dass eine Person eingeklemmt sei. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten ...

Hanns-Josef Ortheil erhält das Große Ehrensiegel seiner „Urheimat“ Wissen

Wissen. Nicht irgendeine Stadt oder einen Ort wählte Hanns-Josef Ortheil, um anlässlich seines 70. Geburtstages mit Familie, ...

Reparatur-Café öffnet bald wieder im Kulturwerk Wissen

Wissen. Die ehrenamtlichen Tüftler stehen bald wieder bereit, um Geräte wie etwa Stereoanlagen, Staubsauger, Heckenscheren, ...

SV Neptun Wissen: Spendenschwimmen für Sportverein im Ahrtal

Wissen/Bad Neuenahr. 74 Schwimmer im Alter von vier bis 75 Jahren hatten beim Spendenschwimmen insgesamt stolze 237,1 Kilometer ...

B8-Ortsumgehungen Weyerbusch: „Schrecken und Zorn formieren sich“

Weyerbusch. Mit langfristigem Widerstand müssen die Befürworter der B8-Ortsumgehungen Weyerbusch rechnen. Dem Rückblick der ...

Adventsbasteln im Betzdorfer „nahdran“

Betzdorf. Von 9 bis 13 Uhr bestücken die Teilnehmer am 16. November im „nahdran“ Adventskränze, nähen Weihnachtsbäume und ...

Werbung