Werbung

Nachricht vom 06.11.2021    

Verkehrsunfall in Neitersen und vermeintlicher Wohnungsbrand in Almersbach

Von Klaus Köhnen

Am Freitag, den 5. November, wurden die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen innerhalb einer Stunde zweimal alarmiert. Der erste Einsatz war ein Verkehrsunfall zwischen Neitersen und Hemmelzen. Die Alarmierung erfolgte gegen 15.45 Uhr. Bei dem zweiten Einsatz war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Hier kam die Alarmierung gegen 16.40 Uhr.

Der zweite Einsatz innerhalb kurzer Zeit war in Almersbach. (Foto: kkö)

Neitersen/Almersbach. Bei dem Verkehrsunfall hieß es, dass eine Person eingeklemmt sei. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten feststellen, dass dies nicht zutraf. Die Feuerwehren sicherten das Fahrzeug und stellten den Brandschutz. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes gewährleisteten die Feuerwehrleute auch die Betreuung und Versorgung der Betroffenen.

Der Löschzug Altenkirchen fuhr die Einsatzstelle aus Richtung Hemmelzen an. Laut dem Einsatzleiter, Wehrleiter Björn Stürz, erfolgte dies, um bei der Personenrettung und zur Absicherung von beiden Seiten vorgehen zu können.

Küchenbrand in Almersbach
Kurz nach dem Eintreffen im Gerätehaus wurde erneut über Sirene und die Funkmeldeempfänger Alarm ausgelöst. Der Einsatzort befand sich in Almersbach. Hier war der Brand einer Wohnung gemeldet worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Küchengerät in Brand geraten war. Die daraus entstehende Rauchentwicklung ließ die Melder glauben, es sei ein Feuer in der Wohnung. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der Brand bereits aus. Die Wohnung wurde gelüftet und dann an den Wohnungsinhaber übergeben. Verletzt wurde hier niemand.



Beide Einsätze wurden durch die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Flammersfeld unterstützt. Bei beiden Einsätzen waren rund 35 Feuerwehrleute aktiv. Der Rettungsdienst war ebenfalls an beiden Einsatzstellen, genauso wie die Polizei Altenkirchen. Die Ursachen für den Unfall sowie den Brand sind derzeit nicht bekannt. (kkö)




Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Hanns-Josef Ortheil erhält das Große Ehrensiegel seiner „Urheimat“ Wissen

Der Bestseller-Autor Hanns-Josef Ortheil wählte anlässlich seines 70. Geburtstages am Freitag, den 5. ...

Reparatur-Café öffnet bald wieder im Kulturwerk Wissen

Das ehrenamtliche Reparatur-Café des Wisserlandes öffnet wieder am Mittwoch, den 10. November, von 15 ...

Zeugenaufruf: Verkehrsgefährdung zwischen Hümmerich, Horhausen und Flammersfeld

Am Samstag, 6. November, zwischen 14 Uhr und 14.25 Uhr erhielt die Polizei Straßenhaus Mitteilung über ...

Zum Staunen: Heimatkalender 2022 mit Motiven aus VG Daaden-Herdorf

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte hat wieder einen Kalender mit Motiven aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ...

SV Neptun Wissen: Spendenschwimmen für Sportverein im Ahrtal

Im Sommer hatte der SV Neptun Wissen ein Spendenschwimmen im Siegtalbad zu Gunsten der Schwimmer des ...

B8-Ortsumgehungen Weyerbusch: „Schrecken und Zorn formieren sich“

Der Druck steigt. Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch (BI) hatte zu einer Versammlung ...

Werbung