Werbung

Nachricht vom 06.02.2011    

Gitarristen-Legende Albert Lee kommt ins Kulturwerk

Wahrlich kein Aprilscherz: Am 1. April gastiert einer der weltbesten Gitarristen, Albert Lee, mit seiner Band "Hogan´s Heroes" im Rahmen der Europatournee im Kulturwerk Wissen. Der Kartenvorverkauf läuft. Albert Lee kommt auf Empfehlung von Chris Farlowe, um das Kulturwerk und das Westerwälder Publikum kennen zu lernen. Ohne Zweifel steht der Region ein Weltklasse-Konzert bevor.

Gitarristen-Legende Albert Lee gastiert am 1. April im Kulturwerk Wissen.

Wissen. Nein, es sollte kein Aprilscherz werden: der Anruf einer renommierten Londoner Konzertagentur im Büro der Kulturwerk Wissen gGmbH, mit dem Anliegen, den Grammy-Gewinner Albert Lee mit seiner Band "Hogan’s Heroes" für ein Konzert am Freitag, 1. April, in Wissen anzubieten. Zuvor hatte sich Albert Lee bei einem gemeinsamen Konzert in der Schweiz bei seinem alten "Thunderbirds"-Weggefährten Chris Farlowe erkundigt, welche Spielorte für seine geplante Europa-Tournee er in Deutschland empfehlen könne. Farlowe hatte das besondere Ambiente und das dankbare Westerwälder Publikum bei seinem grandiosen Konzert zusammen mit der Hamburg Blues Band im vergangenen Jahr im Kulturwerk in bester Erinnerung behalten, und nannte Wissen als seinen Tipp.
Albert Lee, der nach allgemeiner Auffassung zu den besten Gitarristen der Welt zählt, benötigt für Country- und Rockmusikfans keine weitere Erklärung. Er arbeitete mit einigen der weltbesten Künstler zusammen, von Emmylou Harries bis hin zu den Everly Brothers und von Dolly Parton bis Eric Clapton.
Auf Claptons Anfrage erschien Albert im November 2002 auf dem starbesetzten Erinnerungskonzert an George Harrison in der Albert Hall in London und war neben Sheryl Crow, Vince Gill und Eric Clapton bei Claptons 2007er Crossroads Gitarrenfestival einer der Künstler. Er ist ein Mitglied von Bill Wyman‘s Rhythm Kings und moderierte die Band in der O2 Arena in der Nacht des Led Zeppelin Wiedervereinigungskonzerts.
Jetzt kommt der weltberühmte Musiker ins Kulturwerk, dessen Akustik und Atmosphäre berühmten Musikern längst gefällt. Einlass in das Foyer ist ab 19. Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.
Tickets gibt's für 19,90 Euro im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Reservix- und AD-Ticket-Vorverkaufsstellen (Die Tintenpatrone Siegen, Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, der buchladen im Regiobahnhof Wissen, Buchhandlung Liebmann Altenkirchen, Hähnelsche Buchhandlung Hachenburg, der buchladen Waldbröl) oder unter der Ticket-Hotline 01805-040300 (0,14 EUR/Minute Festnetz, max. 0,42 EUR aus allen Mobilfunknetzen). Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


"Love Letters": Große Gefühle in Nahaufnahme

Als André Jung 2009 das erste Mal im Apollo-Theater spielte, war er begeistert vom Publikum und vom Haus. ...

Rüddel begrüßt neuen Freiwilligendienst

Bei einem Besuch der Lebenshilfe in Flammersfeld erläuterte der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die ...

Bach-Chor Siegen präsentierte Jahresprogramm

Sein akteulles Jahresprogramm hat jetzt der Bach-Chor Siegen präsentiert. Auf die Zuhörer warten wieder ...

Tag der offenen Tür zur Orientierungsstufe

Die schulartübergreifende Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Netto-Markt in Altenkirchen überfallen

Am Samstagabend, 5. Februar, 20.06 Uhr, ist der Netto-Markt in Altenkirchen von einem bislang unbekannten ...

Tatverdächtiger nach Schüssen auf Autohändler festgenommen

Nachdem am vergangenen Dienstag (1. Februar) in Rengsdorf ein Autohändler von einem zunächst unbekannten ...

Werbung