Werbung

Nachricht vom 07.11.2021    

Diebstahl im Betzdorfer Lidl und Faustschläge in Herdorf nach Disco-Besuch

Einer 62-jährigen Frau wurde in der Betzdorfer Lidl-Filiale das Portemonnaie entwendet. Laut Polizei befanden sich darin mehrere hundert Euro. Und keinen finanziellen, aber körperlichen Schaden erlitt ein Disco-Besucher in Herdorf. Er hatte zuvor versucht, seine Freundin in Schutz zu nehmen.

Im Betzdorfer Lidl entwendete ein Dieb ein Portemonnaie aus einem Einkaufswagen. Und in Herdorf gab es Faustschläge für einen 28-Jährigen. (Symbolfoto: Pixabay)

Betzdorf/Herdorf. Am Samstagvormittag (6. November) schlug ein Dieb in der Betzdorfer Lidl-Filiale zu. Wie die Polizei berichtet, entwendete ein bislang unbekannter Täter gegen 10 Uhr einer 62-jährigen Frau das Portemonnaie aus einer im Einkaufswagen abgelegten Einkaufstüte. Der Schaden: mehrere hundert Euro. Die Polizei Betzdorf bittet nun Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02741/926-0 zu melden.

Faustschläge für Kavalier in Herdorf
In der Samstagnacht wurde um 3.30 Uhr ein 28-jähriger Mann angegriffen, nachdem er sich für seine Freundin eingesetzt hatte. So kam es zu der Auseinandersetzung: Als das Paar die Disco in der Straße Glockefeld verließ, wurde die weibliche Begleitung von zwei Männern angesprochen. Ihr Freund bat darum, sie in Ruhe zu lassen. Die Reaktion der beiden Männer: Faustschläge ins Gesicht. Hinweise auf einen der Täter liegen der Polizei vor. Die Ermittlungen dauern an. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


TuS Katzwinkel ab 8. November mit neuen Fitness-Kursen am Start

Sport tut gut und gerade in der kalten Jahreszeit ist Bewegung besonders wichtig, um das Immunsystem ...

Dank aufmerksamen Bürger: Illegale Schrottsammler in Nauroth gestellt

Die bekannte Dudelmusik, das Fehlen jeglicher Kennzeichnungen und keine Genehmigung: In Nauroth konnte ...

Nicole nörgelt - über die Angst des Wildschweins vor der Drückjagd

Es ist keine gute Zeit, um Wildschwein zu sein. Die Jäger im Kreis machen sich bereit, denn mehrere Drückjagden ...

Nahe Borod: Volltrunkene Frau kollidierte mit 140 Jahre altem Baum

Citroen zerstört, Baumkrone zerstört: Was auch immer zwischen Wahlrod und Gieleroth geschah, die Fahrerin ...

Zeugenaufruf: Verkehrsgefährdung zwischen Hümmerich, Horhausen und Flammersfeld

Am Samstag, 6. November, zwischen 14 Uhr und 14.25 Uhr erhielt die Polizei Straßenhaus Mitteilung über ...

Reparatur-Café öffnet bald wieder im Kulturwerk Wissen

Das ehrenamtliche Reparatur-Café des Wisserlandes öffnet wieder am Mittwoch, den 10. November, von 15 ...

Werbung