Werbung

Nachricht vom 07.11.2021    

Diebstahl im Betzdorfer Lidl und Faustschläge in Herdorf nach Disco-Besuch

Einer 62-jährigen Frau wurde in der Betzdorfer Lidl-Filiale das Portemonnaie entwendet. Laut Polizei befanden sich darin mehrere hundert Euro. Und keinen finanziellen, aber körperlichen Schaden erlitt ein Disco-Besucher in Herdorf. Er hatte zuvor versucht, seine Freundin in Schutz zu nehmen.

Im Betzdorfer Lidl entwendete ein Dieb ein Portemonnaie aus einem Einkaufswagen. Und in Herdorf gab es Faustschläge für einen 28-Jährigen. (Symbolfoto: Pixabay)

Betzdorf/Herdorf. Am Samstagvormittag (6. November) schlug ein Dieb in der Betzdorfer Lidl-Filiale zu. Wie die Polizei berichtet, entwendete ein bislang unbekannter Täter gegen 10 Uhr einer 62-jährigen Frau das Portemonnaie aus einer im Einkaufswagen abgelegten Einkaufstüte. Der Schaden: mehrere hundert Euro. Die Polizei Betzdorf bittet nun Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02741/926-0 zu melden.

Faustschläge für Kavalier in Herdorf
In der Samstagnacht wurde um 3.30 Uhr ein 28-jähriger Mann angegriffen, nachdem er sich für seine Freundin eingesetzt hatte. So kam es zu der Auseinandersetzung: Als das Paar die Disco in der Straße Glockefeld verließ, wurde die weibliche Begleitung von zwei Männern angesprochen. Ihr Freund bat darum, sie in Ruhe zu lassen. Die Reaktion der beiden Männer: Faustschläge ins Gesicht. Hinweise auf einen der Täter liegen der Polizei vor. Die Ermittlungen dauern an. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


TuS Katzwinkel ab 8. November mit neuen Fitness-Kursen am Start

Sport tut gut und gerade in der kalten Jahreszeit ist Bewegung besonders wichtig, um das Immunsystem ...

Dank aufmerksamen Bürger: Illegale Schrottsammler in Nauroth gestellt

Die bekannte Dudelmusik, das Fehlen jeglicher Kennzeichnungen und keine Genehmigung: In Nauroth konnte ...

Nicole nörgelt - über die Angst des Wildschweins vor der Drückjagd

Es ist keine gute Zeit, um Wildschwein zu sein. Die Jäger im Kreis machen sich bereit, denn mehrere Drückjagden ...

Nahe Borod: Volltrunkene Frau kollidierte mit 140 Jahre altem Baum

Citroen zerstört, Baumkrone zerstört: Was auch immer zwischen Wahlrod und Gieleroth geschah, die Fahrerin ...

Zeugenaufruf: Verkehrsgefährdung zwischen Hümmerich, Horhausen und Flammersfeld

Am Samstag, 6. November, zwischen 14 Uhr und 14.25 Uhr erhielt die Polizei Straßenhaus Mitteilung über ...

Reparatur-Café öffnet bald wieder im Kulturwerk Wissen

Das ehrenamtliche Reparatur-Café des Wisserlandes öffnet wieder am Mittwoch, den 10. November, von 15 ...

Werbung