Werbung

Nachricht vom 07.11.2021    

Nicole nörgelt - über die Angst des Wildschweins vor der Drückjagd

GLOSSE | Es ist keine gute Zeit, um Wildschwein zu sein. Die Jäger im Kreis machen sich bereit, denn mehrere Drückjagden stehen auf dem Veranstaltungskalender. Und die Stadt Neuwied fordert ihre Bürger schonmal vorsorglich auf, den FriedWald Neuwied-Monrepos zu meiden. Autsch. Und schon läuft mein Kopf-Kino auf Hochtouren.

Die Zeit der Drückjagden kommt. Nicole hat Kopfkino. (Symbolfoto)

Vor meinem geistigen Auge sehe ich eine schwarzgekleidete Trauergemeinde, schweigend ins Gebet vertieft, bis sich der Friedwald in eine Szene aus einem Action-Horrorfilm verwandelt, eine panische Rotte von Wildschweinen aus dem Wald bricht und verfolgt von laut bellenden Hunden vor krachenden Schüssen flüchtet, mitten hinein in die Trauernden…

Ja, ich weiß, totaler Schwachsinn, aber manche Vorurteile gegen die Jagd kriege ich nur schwer aus meinem Kopf. Mit dem Verstand ist mir sehr wohl bewusst, dass Jäger keine ballerwütigen Brutalos sind, die sich mit der Büchse im Anschlag am Töten aufgeilen. Wenn sich die Population an Schwarzwild so weit vergrößert, dass die Tiere anfangen, Felder, Gärten und ja, auch Friedhöfe, umzuwühlen, dann freut das bestimmt niemanden. Und dann kommt der Jäger ins Spiel. Der ist doch im Märchen auch fast immer der Gute.



Kriegt er es gedankt? Nö. Die Jagd hat ein schlechtes Image. Vielleicht liegt es an der landläufigen Vorstellung, wie grünberockte Scharfschützen mit einer kläffenden Hundemeute durch den Wald pirschen, über dem Kopf ein leuchtendes „Töten! Töten!“-Schild. Muss es mich da wundern, dass mir die Nackenhaare hochgehen, wenn ich von einer Straßensperrung wegen einer Drückjagd lese? Ich werde dann einfach die Vorstellung von panisch flüchtenden Tieren nicht mehr los.

Unfair. Ich weiß. Grade von einer, die Fleisch isst und auch im Discounter nicht immer den günstigen Angeboten aus der Kühltheke widersteht. Aber was soll ich machen? Ich bin einfach froh, kein Wildschwein zu sein. Jägerin werde ich in diesem Leben aber auch nicht mehr.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund.
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Jubiläumskonzert Bindweider Bergkapelle: Am Ende stehender Applaus

Das bereits für das vergangene Jahr geplante Konzert zum 145-jährigen Jubiläum hatte man verschieben ...

Endlich wieder Karneval: Die KG Wissen feierte Prinzenproklamation

Das lange Warten hat ein Ende. Am Sonntag, 7. November, startete die Karnevalsgesellschaft Wissen in ...

Beförderungen und Bestellungen beim Löschzug Neitersen

Den turnusgemäßen Übungsdienst der freiwilligen Feuerwehr Neitersen nutzten Wehrleitung und Wehrführung ...

Dank aufmerksamen Bürger: Illegale Schrottsammler in Nauroth gestellt

Die bekannte Dudelmusik, das Fehlen jeglicher Kennzeichnungen und keine Genehmigung: In Nauroth konnte ...

TuS Katzwinkel ab 8. November mit neuen Fitness-Kursen am Start

Sport tut gut und gerade in der kalten Jahreszeit ist Bewegung besonders wichtig, um das Immunsystem ...

Diebstahl im Betzdorfer Lidl und Faustschläge in Herdorf nach Disco-Besuch

Einer 62-jährigen Frau wurde in der Betzdorfer Lidl-Filiale das Portemonnaie entwendet. Laut Polizei ...

Werbung