Beförderungen und Bestellungen beim Löschzug Neitersen
	
												
 
							
										
											Von Klaus Köhnen
											
							
					
Den turnusgemäßen Übungsdienst der freiwilligen Feuerwehr Neitersen nutzten Wehrleitung und Wehrführung für Beförderungen. Zwei Bestellungen standen ebenfalls auf dem Programm sowie eine Ehrung für 35-jährigen Dienst.
																		
                                    Neitersen. Wehrleiter Björn Stürz konnte nach einem kurzen Rückblick auf das letzte Jahr, der die steigenden Einsatzzahlen zeigte, noch Informationen zu einem neuen Fahrzeug geben. Das Löschgruppenfahrzeug (LF 10) kann 1.000 Liter Wasser fassen und eine Löschgruppe, also neun Personen, transportieren. Das Vergabeverfahren läuft und soll im Januar abgeschlossen sein. 
Die Einsätze der letzten Tage, so Stürz, hätten gezeigt, wie schlagkräftig der Löschzug sei. Ferner habe sich eine bemerkenswerte Schnelligkeit beim Ausrücken gezeigt. Hierfür dankte Stürz den Anwesenden. Es sei wichtig, dass sich die Löschzüge der Verbandsgemeinde gegenseitig ergänzten und unterstützten, betonte der Wehrleiter weiter. Ein besonderer Dank galt dem Wehrführer Stefan Jung und seinem Stellvertreter Guido Buchholz für die gute Zusammenarbeit.					
Mit seiner Beförderung zum Brandmeister erhielt Sebastian Oettgen die Bestellung zum Gruppenführer. Zum Oberbrandmeister wurde Tim Janotta befördert. Gleichzeitig erhielt er die Bestellung zum Zugführer. Janotta hatte zusammen mit Wehrleiter Stürz seine Feuerwehrlaufbahn in der Jugendfeuerwehr begonnen. Matthias Schmidt erhielt im Auftrag des Landrats das Feuerwehrehrenzeichen für 35 Jahre. (kkö)
								
				 Mehr dazu:   
								 Blaulicht  
								
								
				
							
					Lokales: Altenkirchen & Umgebung
					
			   Feedback: Hinweise an die Redaktion
			   
			   
			   .: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
			   
		                   



































