Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Nachricht vom 08.11.2021    

In der Fußgängerzone eröffnete „Stilecht“ mit Dekoration und Accessoires

Von Klaus Köhnen

In der Altenkirchener Fußgängerzone gibt es jetzt Dekorationen und Accessoires, und zwar ganz "Stilecht": Das gleichnamige Ladenlokal von Inhaberin Petra Schwarzbach in der Wilhelmstraße 12 wurde komplett saniert, bevor es am 21. Oktober soweit war: Die Eröffnung konnte stattfinden.

Petra Schwarzbach zeigt individuell angefertigte Dekorationen. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. "Stilecht", so umschreibt Inhaberin Petra Schwarzbach auch ihr Konzept. Lange war sie im Einzelhandel tätig, aber der Gedanke an die Selbstständigkeit war immer mal präsent, sagt sie im Gespräch. "Wir wollen versuchen die Kunden mit Dekorationen und Accessoires zu versorgen, die zu ihren Wünschen passen. Neben fertigen Artikeln werden auch individuelle Dekorationen erstellt. Das Angebot soll für jeden etwas bieten", so Schwarzbach. Bevor es aber losgehen konnte, war eine Menge Arbeit erforderlich.

Das Ladenlokal wurde von Grund auf saniert. Es wurden neue Böden verlegt und die Beleuchtung sowie die Decke erneuert. Bei den Sanierungsarbeiten kam im hinteren Bereich ein Teil der Mauer zum Vorschein. Diese Fläche wurde, so Schwarzbach, bewusst in das Gestaltungskonzept einbezogen. "Dies", so die Geschäftsfrau weiter, "passt zu unseren Vorstellungen und soll signalisieren, dass wir Alt und Neu verbinden wollen."



Mit dem bisherigen Umsatz und dem Kundenbesuch sei sie zufrieden, so die Inhaberin. Wenig Verständnis hatte sie allerdings, als der „Herbstmarkt“, entgegen vorheriger Informationen dann doch nur auf dem Schlossplatz stattfand. "Das haben wir erst am Markttag erfahren. Mir sind die Probleme bewusst, dass es weniger Marktbeschicker gibt. Die Gründe sind sicher vielfältig aber man muss sich damit auseinander setzen um Lösungen zu finden. Nicht nur die Geschäftsleute fragen sich, warum in Hachenburg der Katharinenmarkt stattfinden kann und in Altenkirchen der traditionelle Simon und Juda Markt abgesagt wird. Hier sollte zwischen Stadt und Geschäftsinhabern mehr gemeinsam gemacht werden“, so Schwarzbach. Für die Zukunft hofft die Inhaberin, eine Teilzeitkraft einstellen zu können. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


SG Honigsessen/Katzwinkel triumphiert beim Heimspieltag

Dass die Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel in ihrem Rückblick von einem „Super-Heimspieltag“ schreibt, ...

Ausbildungen in der Pflege an der BBS Wissen

Seit über 30 Jahren werden an der BBS Wissen nun schon verschiedene Ausbildungen in der Pflege angeboten. ...

Urteil: Corona-Betriebsbeschränkungen im Einzelhandel waren zulässig

Die in der „Corona-Musterallgemeinverfügung“ des Landes enthaltene Regelung, wonach nur Personen eines ...

Mittelalter- und Martinsmarkt in Wissen: Kurzweil und Fröhlichkeit

Mittelalterliche Händler, Gaukler, Rittersleute und Musikanten schlugen am Wochenende (6. und 7. November) ...

Beförderungen und Bestellungen beim Löschzug Neitersen

Den turnusgemäßen Übungsdienst der freiwilligen Feuerwehr Neitersen nutzten Wehrleitung und Wehrführung ...

Endlich wieder Karneval: Die KG Wissen feierte Prinzenproklamation

Das lange Warten hat ein Ende. Am Sonntag, 7. November, startete die Karnevalsgesellschaft Wissen in ...

Werbung