Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Wissen: Bewohner des Seniorenzentrums schunkelten verträumt mit zu Querflöten-Klängen

Von Katharina Behner

Wenn Beate Weitz zusammen mit ihrer Tochter Antonia und Barbara Bauer die Querflöten spielen, werden bei den Evergreens manche Erinnerungen wach. So sorgten die drei letztens mit ausgewählten Stücken und bekannten Melodien für Abwechslung im Wissener Seniorenzentrum St. Josef.

Einen Moment den Alltag vergessen: Das Querflöten-Konzert kam bei den Senioren gut an. (Fotos: KathaBe)

Wissen. Die Bewohner von Altenheimen haben besonders unter der Pandemie gelitten. Da verwundert es nicht, dass die Musikdarbietung von Beate Weitz und ihrer Tochter Antonia und Barbara Bauer bei den Bewohnern des Seniorenzentrums St. Josef so gut ankam, dass sie verträumt mitschunkelten und teils mitsangen. Der musikalische Blumenstrauß zauberte viel Freude in die Gesichter der Anwesenden und ließ sie für einen Moment den Alltag vergessen.

Anstoß für die Konzert-Idee der drei Musikerinnen war, dass sie nach langer Zeit der Corona-Belastungen für Abwechslung im Seniorenheim sorgen wollten. Gemeinsam mit Matthias Ludwig, dem Leiter des Sozialdienstes im St. Josef Haus, wurde das Nachmittagskonzert schließlich für die Bewohner geplant und organisiert.
Auch Ludwig freute sich über die gelungene und kurzweilige Unterhaltung für die Bewohner. Man habe lange genug „künstlerisch auf ausgetrocknetem Land“ gelebt. Der Nachmittag mit bunten Melodien sei eine wahre Freude für alle.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dabei reichte die Bandbreite der gespielten Musikstücke von Stimmungsliedern, einem Potpourri an Walzermelodien und Pop-Hits. Der Schneewalzer ließ die Herzen höherschlagen und bei Hits aus den 20er und 30er Jahren, wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ oder „Veronika der Lenz ist da“ stieg die Stimmung. Auch der Abba-Hit „Thank you for the music“ durfte nicht fehlen. (KathaBe)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


"Lebensraum Schule": Jugendkunstschule und FOS Gestaltung haben Ideen

Seit Anfang des Jahres entwickeln die Schüler der FOS Gestaltung zusammen mit der Jugendkunstschule (juKuSch) ...

Rheinland-Pfalz-Tag 2022: Wer macht mit beim Landesfest in Mainz?

Anlässlich des 75. Geburtstages von Rheinland-Pfalz wird die Landeshauptstadt Mainz Gastgeberin des Rheinland-Pfalz-Tages ...

90 Gäste beim ersten Kaffeeklatsch des Brodverein Weyerbusch

Ein wahrlich "dickes Ding" war der erste Kaffeeklatsch, den der Brodverein 2019 in seinem Gasthof Zur ...

Urteil: Corona-Betriebsbeschränkungen im Einzelhandel waren zulässig

Die in der „Corona-Musterallgemeinverfügung“ des Landes enthaltene Regelung, wonach nur Personen eines ...

Ausbildungen in der Pflege an der BBS Wissen

Seit über 30 Jahren werden an der BBS Wissen nun schon verschiedene Ausbildungen in der Pflege angeboten. ...

SG Honigsessen/Katzwinkel triumphiert beim Heimspieltag

Dass die Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel in ihrem Rückblick von einem „Super-Heimspieltag“ schreibt, ...

Werbung