Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

WW-Lit: Arne Dahl kommt ins Kulturwerk Wissen

Was als Auftakt der 19. Westerwälder Literaturtage geplant war, darf nun endlich stattfinden und läutet das Ende der 20. ww-Lit ein. Mit Arne Dahl kommt einer der prominentesten und geistreichsten Vertreter des Skandinavienkrimis am Sonntag, 14. November, um 19 Uhr zum zweiten Mal ins Kulturwerk Wissen.

Arne Dahl kommt ins Kulturwerk Wissen. (Foto: Thron Ullberg)

Wissen. Wiederum mit dabei ist Dahls kongenialer Moderator Bernhard Robben. Noch ist „Vier durch vier“ der aktuelle Roman über das Ermittlerduo Berger & Blom. In dieser Folge wagt Sam Berger, wovor jeder andere Ermittler zurückschreckt: Er jagt die Russenmafia. 74 Stunden bleiben ihm, bis die ehemalige Zwangsprostituierten Nadja getötet werden soll. Da taucht Bergers Kollegin Molly Blom wieder auf, die in der Zwischenzeit ihre gemeinsame Tochter zur Welt gebracht hat. In einem verzweifelten Wettlauf gegen die Zeit graben sich die beiden fieberhaft immer tiefer in den Fall hinein. Bis sie eine ungeheuerliche Entdeckung machen. Denn Molly Blom weiß mehr, als ihr lieb ist.
Auf den fünften Roman der Reihe, „Null gleich Eins“ müssen die Fans noch bis 2022 warten.

Arne Dahl, Jahrgang 1963, hat mit seinen Kriminalromanen um die Stockholmer A-Gruppe eine der weltweit erfolgreichsten Serien geschaffen. Sein Thriller-Quartett um die Opcop-Gruppe mit den Bänden „Gier“, „Zorn“, „Neid“ und „Hass“ wurde ebenfalls zum Bestseller. Mit „Sieben minus eins“ begann Arne Dahl 2016 eine neue Serie um das Ermittlerduo Berger & Blom, deren vierter Fall nun vorliegt. Insgesamt haben sich Arne Dahls Krimis im deutschsprachigen Raum über zweieinhalb Millionen Mal verkauft. 2018 wurde der Autor mit dem Ripper Award ausgezeichnet.



Bernhard Robben, 1955 im Emsland geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Berlin. Er ist ein gefragter und preisgekrönter Literaturübersetzer. Seit 2012 ist er bei den ww-Lit regelmäßig als Moderator eingeladen. Das musikalische Duo Ruth Stöcker und Georg Holtbernd entführt sein Publikum weit in den Norden mit überraschenden Klängen fern jeder Folklore.

Vorverkauf: 12 Euro, Abendkasse (sofern verfügbar) 15 Euro, Streamingticket 6 Euro
TR- und Reservix-Vorverkaufsstellen, kulturwerkwissen.de, ww-lit.de und kulturwerk-live.de (Streaming). Vor Ort gilt 2G+, bitte Impf- bzw. Genesungsnachweis oder tagesaktuellen Coronatest mitbringen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer DGB Region Koblenz wiedergewählt

Mit 96,3 Prozent Zustimmung wurde Sebastian Hebeisen auf der Bezirkskonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbunds ...

Konzertreihe Lauschvisite: Lichtspiel-Musik im Programmkino Wied-Scala

Die Konzertreihe Lauschvisite veranstaltet seit 2017 im Westerwald Konzerte mit experimenteller Musik. ...

Familientheater "Prinzessin Mäusehaut" in Hamm

Das wiederentdeckte Märchen „Prinzessin Mäusehaut“ der Gebrüder Grimm nach Motiven von Shakespeares „King ...

Buchtipp: „Eifel - Das bedrohte Orchideenparadies“ von Rainer Nahrendorf

Der Journalist und Buchautor Rainer Nahrendorf ist ein profunder Kenner der Eifel, ihrer Wanderwege und ...

Corona im AK-Land: 58 Neu-Infektionen übers Wochenende

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist zu Wochenbeginn insgesamt 6237 Personen im Kreis ...

„live & acoustic part IX“ mit 360-Grad-Bühne in Stadthalle Betzdorf

Es ist endlich wieder soweit, zwei Jahre sind wie im Flug vergangen. Nach den letzten sieben sehr erfolgreichen ...

Werbung