Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Konzertreihe Lauschvisite: Lichtspiel-Musik im Programmkino Wied-Scala

Die Konzertreihe Lauschvisite veranstaltet seit 2017 im Westerwald Konzerte mit experimenteller Musik. Am Sonntag, 21. November, um 17 Uhr ist Walter Ruttmanns experimentelle Kurzfilm-Reihe „Lichtspiel Opus I - IV“ als Stummfilmvertonung zu hören, im Jahr 1921 uraufgeführt und als Meisterwerk der Filmgeschichte bekannt.

Stefan Kohmann und Eva Zöllner. (Foto: Raphaël Languillat)

Neitersen. Ruttmann arbeitet hier nur mit Farben und Formen und kreiert damit faszinierende abstrakte Bildfolgen. 100 Jahre später widmen sich die Musiker des TAOS-Quartetts diesem Meilenstein der Filmgeschichte und entwickeln dazu eine neue Filmmusik, die die Kurzfilme begleitet und kommentiert und im Kontext unserer Zeit ganz neu erscheinen lässt.

Mit von der Partie sind der klassische Flötist Wolfgang Wendel, der Vibrafonist und Performer Stefan Kohmann, die Neue-Musik-Akkordeonistin Eva Zöllner und der Jazz-Saxofonist und Komponist Andreas Steffens. Alle vier Musiker sind international renommiert mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten. Ihre erste gemeinsame Arbeit als Quartett bringt eine überraschende Fusion verschiedener Künstlerpersönlichkeiten und musikalischer Perspektiven, die durch die Stringenz der Filmvorlagen zusammengehalten wird.



Als Zwischenmusiken für die vier Filme dienen Solowerke aus den 1920er Jahren von Erik Satie, Curt Schwitters und Edgar Varèse. Es entsteht ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, in dem eindrückliche Bildfolgen, instrumentale Farbverschmelzungen, rhythmische Impulse und elektronische Klangflächen einander zu einem Gesamtkunstwerk ergänzen und dem Publikum eine neue Perspektive auf die Welt der 1920er Jahres eröffnen.

Eintritt 15 Euro. Anmeldung erbeten unter lauschvisite@posteo.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Familientheater "Prinzessin Mäusehaut" in Hamm

Das wiederentdeckte Märchen „Prinzessin Mäusehaut“ der Gebrüder Grimm nach Motiven von Shakespeares „King ...

Feierliche Einweihung DRK-Service Wohnen und DRK-Tagespflege Horhausen

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz feierte kürzlich die Einweihung des DRK-Service Wohnen und der DRK-Tagespflege ...

Betzdorf: Ein ganzes St.-Martins-Paket mit Schnitzeljagd und stehendem Zug

Ein ganzes St.-Martins-Paket gibt es diesmal in der Stadt Betzdorf – und das nicht nur am St.-Martins-Tag: ...

Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer DGB Region Koblenz wiedergewählt

Mit 96,3 Prozent Zustimmung wurde Sebastian Hebeisen auf der Bezirkskonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbunds ...

WW-Lit: Arne Dahl kommt ins Kulturwerk Wissen

Was als Auftakt der 19. Westerwälder Literaturtage geplant war, darf nun endlich stattfinden und läutet ...

Buchtipp: „Eifel - Das bedrohte Orchideenparadies“ von Rainer Nahrendorf

Der Journalist und Buchautor Rainer Nahrendorf ist ein profunder Kenner der Eifel, ihrer Wanderwege und ...

Werbung